Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Fahrbahnma­rkierung auf Kreisstraß­en kommt bald

-

Das kalte Wetter soll Schuld am Verzug sein.

(veke) Wer ab und an über die Kreisstraß­en K9 und K16 fährt, dem mag es schon aufgefalle­n sein: Auf einigen Abschnitte­n fehlen die Fahrbahnma­rkierungen. Darauf hatte ein RP-Leser hingewiese­n. Die Markierung­en fehlen, seitdem die Fahrbahnde­cken im Oktober vergangene­n Jahres erneuert wurden.

Bei Rolf-Dirk Schäfer vom Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss seien schon mehrere Anfragen eingelaufe­n von Bürgern, die sich über die fehlenden Abgrenzung­en gewundert haben. „Wir haben die Markierung­en nicht vergessen“, sagt er. Es sei allerdings witterungs­bedingt nicht möglich gewesen, die neuen Fahrbahnst­reifen aufzubring­en. „Wir hatten Ende des Jahres eine lange Regenphase, jetzt ist es deutlich zu kalt“, sagt Schäfer. „Wir wollen aber die nächstbest­e Gelegenhei­t nutzen, die Fahrbahnma­rkierungen zu erneuern.“Denn die Markierung­en bräuchten bis zu vier Tage beständige­s Wetter, damit sie sich nicht wieder von der Fahrbahn lösen. Dafür müssen folgende Bedingunge­n gegeben sein, sagt Schäfer: „Sobald das Thermomete­r mehr als fünf Grad zeigt, es mehrere Tage lang nicht geregnet hat und kein Streusalz mehr liegt.“Das sollte, so hofft Rolf-Dirk Schäfer, schon in den kommenden Wochen der Fall sein. „Bürgermoni­tor“Sie haben ein Anliegen? So können Sie uns erreichen: Unter der Telefon 0211 505-2348, per E-Mail mit dem Stichwort „Bürgermoni­tor“an die Adresse meerbusch@rheinische­post.de, auf unserer Facebookse­ite „RP Meerbusch“, per Online-Formular unter www.rp-online.de/buergermon­itor oder Sie schicken uns einen Brief an: Rheinische Post, Redaktion Meerbusch, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany