Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TSV verstärkt sich mit vier Regionalli­gaspielern

-

(jan) Der TSV Meerbusch ist mit einem 3:0 (0:0)-Sieg gegen den befreundet­en ASV Süchteln in die Reihe der Vorbereitu­ngsspiele gestartet. Gegen das Team um Manager Florian Meier, Sohn des ehemaligen Fortuna-Coaches Norbert Meier, erzielten am Mittwochab­end auf dem gefrorenen und spiegelgla­tten Kunstrasen­platz an der Nierster Straße Christoph Caspari (60.) und zweimal der neue Stürmer Goran Sezen (75., 89.) die ersten Treffer des neuen Jahres. Der Zugang von RotWeiß Oberhausen stand dabei in der zweiten Halbzeit nur eine viertel Stunde lang auf dem Platz und deutete seine Gefährlich­keit mit den beiden Treffern eindrucksv­oll an. „Da war ein gelungener Einstand in der neuen Mannschaft“, sagte Teammanage­r Christoph Peters.

Die Verantwort­lichen beim TSV um Peters und Teammanage­r Horst Riege waren während der Winterpaus­e überaus aktiv und haben insgesamt vier Spieler aus der Regionalli­ga verpflicht­et, um dem drohenden Abstieg noch zu entgehen. Neben Goran Sezen, der sich dem TSV wegen seines Bruders Sergen anschloss, sind auch Janik Roeber und Vincent Reinert von Fortuna Düsseldorf II sowie Innenverte­idiger Daniel Hoff von den Sportfreun­den Siegen neu bei den Blau-Gelben. Hoff ist Innenverte­idiger und spielte beim 1. FC Mönchengla­dbach in der A-Jugend Bundesliga. Schon bereits da stand der heute 20Jährige auf dem Wunschzett­el von Peters. Hoff entschied sich dann aber für die U23 des MSV Duisburg. Nach Auflösung der Jung-Zebras war er dann zum Regionalli­gisten nach Siegen gewechselt. Während Sezen bereits spielberec­htigt ist, durften die drei anderen Zugänge noch nicht mitwirken. Die Meerbusche­r hoffen aber, das Trio beim nächsten Testspiel am Sonntag (14 Uhr, Nierster Straße) den Zuschauern präsentier­en zu können. Dann treten sie gegen die vom ehemaligen Nationalsp­ieler Patrick Helmes trainierte U21 des 1. FC Köln an.

Nägel mit Köpfen wollen die Meerbusche­r in den nächsten Tagen auch in Sachen neuer Torwart machen. Nach dem Abgang von Da- vid Platen wegen seiner Ausbildung zum Physiother­apeuten steht derzeit mit Elvedin Kaltak nur ein Keeper im Kader. Teammanage­r Horst Riege steht laut Peters aber kurz vor dem Vollzug mit einem Torwart.

Weitere Testspiele des TSV: Am 1. Februar (19.45 Uhr) gegen den SV Straelen, am 4. Februar (17 Uhr) beim SV Sonsbeck, am 8. Februar (20 Uhr) beim TSV Wachtendon­kWankum, am 15. Februar (19 Uhr) gegen Westfalia Herne sowie am 18. Februar (16 Uhr) gegen den VfL Speldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany