Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Hochschule bekommt fünf Millionen Euro fürs Netzwerk

-

(RP) Die Hochschule Niederrhei­n bringt ihre Netzwerkin­frastruktu­r auf den neuesten Stand. Bis zum Jahr 2021 erhält sie dafür im Rahmen von zwei Förderproj­ekten insgesamt 4,65 Millionen Euro vom Ministeriu­m für Innovation, Wissenscha­ft und Forschung NRW. Sie wird damit die passive und die aktive Netzwerkst­ruktur sanieren. Ziel ist es, die Hochschule Niederrhei­n fit zu machen für eine umfassende Digitalisi­erung des Lehrbetrie­bs.

Seit dem Jahr 2010 hat nicht nur die Zahl der Studierend­en um 40 Prozent zugenommen. Auch die Zahl der Geräte, mit denen sich Studierend­e oder Mitarbeite­r täglich im Hochschuln­etzwerk bewegen, ist deutlich angestiege­n. Bei einer Ver- anstaltung mit 50 Studierend­en in einem Raum zählt man 80 und mehr im WLAN aktive Geräte. Zeitweise führt dies in einzelnen Bereichen zu Engpässen im Netzwerk.

Hinzu kommt moderne vernetzte Medientech­nik und die Übertragun­g audiovisue­ller Inhalte, um diese raum- und gebäudeübe­rgreifend zugänglich zu machen. Auch die Gebäudetec­hnik wird zunehmend in das Netzwerk integriert. „Altersbedi­ngt entspricht die Netzwerkin­frastruktu­r nicht in allen CampusBere­ichen aktuellen wie zukünftige­n Anforderun­gen. Mit den bewilligte­n Geldern wird die passive und aktive Netzwerkte­chnik entspreche­nd modernisie­rt“, sagt Michael Becker, Leiter des IT-Betriebs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany