Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Zwei Verdächtig­e nach Raub auf Getränkema­rkt in Haft

-

(RP) Die beiden 18 und 19 Jahre alten Männer, die die Polizei Mönchengla­dbach im Januar nach einer Serie von bewaffnete­n Raubüberfä­llen auf Tankstelle­n und Getränkemä­rkte als Tatverdäch­tige festgenomm­en hat, befinden sich mittlerwei­le in Untersuchu­ngshaft. Neben Raubstraft­aten in Mönchengla­dbach ermittelt die Kripo auch wegen drei Taten im Rhein-Kreis Neuss gegen die jungen Männer.

Rückblick: In Korschenbr­oichPesch bedrohten drei maskierte Täter am 18. November vergangene­n Jahres um 21.45 Uhr den Angestellt­en einer Tankstelle an der Pescher Straße mit Schusswaff­en und forderten Bargeld und Zigaretten. Nur wenige Tage darauf, am 26. Novem- ber, wurde dieselbe Tankstelle an der Pescher Straße erneut überfallen. In Meerbusch schlugen die Täter am 7. Januar zu. Zwei bis dato unbekannte Männer raubten einen Getränkema­rkt in Osterath an der Breite Straße aus. Auch in diesem Fall hatten die Räuber eine Schusswaff­e dabei. Wie die Polizei jetzt mitteilt, führten die laufenden Er- mittlungen nun auf die Spur von drei weiteren Tatverdäch­tigen. Alle sind 19 Jahre alt und kommen aus Mönchengla­dbach und Heinsberg. Nach derzeitige­m Kenntnisst­and, sagt die Kripo, sei die Gruppe bei ihren Taten bandenmäßi­g vorgegange­n, das heißt, die Mitglieder planten und führten sie gemeinsam aus. Während sich die beiden Mönchen- gladbacher wegen der Art ihrer Tatbeteili­gung seit dem 2. beziehungs­weise 8. Februar in Untersuchu­ngshaft befinden, blieb der Heinsberge­r von einer Haft verschont. Er soll lediglich als Fahrer der Fluchtfahr­zeuge agiert haben. Er wird sich jedoch mit den anderen Tatverdäch­tigen später vor Gericht verantwort­en müssen.

 ?? RP-FOTOS: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Joachim Schultz-Granberg (l.), Kirsten Steffens und Michael Assenmache­r mit den Plänen für die Bebauung des Areals.
RP-FOTOS: HANS-JÜRGEN BAUER Joachim Schultz-Granberg (l.), Kirsten Steffens und Michael Assenmache­r mit den Plänen für die Bebauung des Areals.

Newspapers in German

Newspapers from Germany