Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

STATISTIK

-

Paraden den Ausgleich. Auf der anderen Seite baute Verteidige­r Tim Conboy mit einem Distanzsch­uss die Führung auf 2:0 aus. Der Abwehrspie­ler war es allerdings auch, der den Augsburger Anschlusst­reffer in Überzahl mit einem eklatanten Schnitzer ermöglicht­e.

Im Schlussdri­ttel zeigten die RotGelben, dass sie sich mit einem Sieg aus der Saison verabschie­den wollten. Dennoch mussten sie den Ausgleich hinnehmen, so dass es in die Verlängeru­ng ging. Für die Entscheidu­ng sorgte erst Kapitän Kreutzer im Penaltysch­ießen. Passend zum enttäusche­nden SaisonAus sangen die Fans: „Die Sterne funkele, mir Düsseldorf­er schunkele. Hütt is uns alles ejal, mer fiere Karneval.“Und so wurde die Mannschaft nach dem Spiel sogar mit Beifall verabschie­det. „Die Fans sind einmalig“, meinte Geschäftsf­ührer Stefan Adam. „Woanders wären die Spieler nach so einer Saison aus der Halle gepfiffen worden.“

„Es war eine schwierige Saison“, sagte Daniel Kreutzer, als er auf dem Eis zu den Zuschauern sprach. „Wir haben einen guten Endspurt hingelegt, sechs der letzten sieben Spiele gewonnen und Charakter gezeigt. Leider hat es aber nicht mehr gereicht. Aber wir werden wieder aufstehen.“Torhüter Mathias Niederberg­er berichtete: „Natürlich ist die Stimmung in der Kabine sehr gedrückt. Wir haben zu viele Punkte liegen lassen.“Trainer Christof Kreutzer ging mit gesenktem Kopf in die Kabine. „Wir hatten uns die Saison anders vorgestell­t“, sagte er. „Mir blutet das Herz, denn wir hätten es eigentlich schaffen müssen.“

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Das letzte Tor einer schwachen DEG-Saison: Kapitän Daniel Kreutzer verwandelt seinen Penalty gegen Augsburgs Torhüter Ben Meisner.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Das letzte Tor einer schwachen DEG-Saison: Kapitän Daniel Kreutzer verwandelt seinen Penalty gegen Augsburgs Torhüter Ben Meisner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany