Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

FCB-A-Jugend vor Schlüssels­piel

-

Durch vier Sieg in Folge sind die Büdericher auf Rang fünf geklettert.

(faja) Eine sensatione­lle Rückrunde spielt bislang Meerbuschs beste Nachwuchsm­annschaft: Die A-Jugend des FC Büderich hat in der Niederrhei­nliga alle vier Partien in diesem Jahr gewonnen und ist auf dem besten Weg, sich direkt für die nächste Saison in der zweithöchs­ten Klasse zu qualifizie­ren. Dafür muss der FCB einen Platz unter den ersten Sechs erreichen. Die Elf von Trainer Denis Hauswald ist durch die jüngsten Erfolge gegen den BV 04 Düsseldorf (4:0), bei der SSVg Velbert (3:0), gegen den FC Kray (2:1) und beim SV Straelen (3:0) auf den fünften Platz geklettert und hat nun drei Zähler Vorsprung auf Rang sieben, der in die Relegation um den Klassenerh­alt führt. Für die Büdericher ist das ein märchenhaf­ter Er-

Dennis Hauswald folg, von dem sie vor der Saison allenfalls zu träumen gewagt hatten.

Ob ihnen tatsächlic­h die Riesenüber­raschung gelingen kann und sie in Reichweite einer der ersten sechs Plätze bleiben, das entscheide­t sich in den nächsten Wochen mit den schweren Partien gegen den Tabellensi­ebten VfR Fischeln (Sonntag, 5. März), bei Spitzenrei­ter Arminia Klosterhar­dt (Sonntag, 12. März) und gegen den drittplatz­ierten 1. FC Mönchengla­dbach (Sonntag, 19. März). Vor allem die Begegnung mit dem Tabellenna­chbarn Fischeln hat große Bedeutung für die Blau-Schwarzen. Mit einem Sieg können sie den Vorsprung auf Platz sieben auf sechs Zähler vergrößern.

Die Büdericher zeigten in den vier Partien dieses Jahres ihre besten Saisonleis­tungen. „Alle Siege waren absolut verdient“, sagt Hauswald. „Beim Sieg gegen Kray hatten wir zwar ein wenig Glück, doch von der Leidenscha­ft war es unsere stärkste Vorstellun­g des Jahres. Vom Spielerisc­hen her haben wir aber gegen den BV 04 unser bestes Spiel gemacht.“Der FCB hat einen richtigen Lauf, ihm gelingt derzeit alles, er macht die Tore zur rechten Zeit. So wie am vergangene­n Wochenende, als er nach einem torlosen ersten Durchgang unmittelba­r nach der Pause durch zwei Treffer durch Michael Kämpf (51.) und Orkun Akbaba (57.) die Weichen auf Sieg stellte und am Ende 3:0 gewann. Die Karnevalsp­ause kommt den Büdericher­n gar nicht gelegen. „Ich hoffe, wir können nach dem spielfreie­n Wochenende an unsere Erfolge anknüpfen“, sagt der Trainer.

Er hat ein Team zusammen, das aus einer gesunden Mischung aus Spielern des jüngeren und älteren Jahrganges besteht. Zum alten Jahrgang zählen unter anderem Kapitän Marcel Schuler, Marius Pauly und Jason Vieten-Jöppen. Von den Ki- ckern aus dem jungen Jahrgang hat Marco Kronauer für Aufsehen gesorgt, der schon sechs Treffer auf seinem Konto hat.

„Wir hatten in der Hinrunde das Problem, dass wir uns nach dem Umbruch noch nicht gefunden haben. Doch das ist uns in der Winterpaus­e gelungen“, sagt Hauswald. „Die Mannschaft ist zusammenge­wachsen und agiert jetzt viel homogener als noch im alten Jahr.“Als bestes Beispiel dienen die beiden Koreaner Seong Lee und Bo-Guk Seo, denen der Coach großes Potenzial attestiert. „Im vergangene­n Jahr waren sie noch nicht so weit, jetzt harmoniere­n sie aber mit der Mannschaft und starten richtig durch. Sie haben eine unheimlich­e Präsenz.“

Eine ganz besondere Partie ist für den FCB auch das Duell mit Fortuna Düsseldorf: Am Mittwoch, 15. März, treffen sie im Pokal auf den A-Jugend-Bundesligi­sten. „Alles andere als eine klare Niederlage wäre eine Überraschu­ng. Aber wir freuen uns auf das Duell, wollen zeigen, was wir können.“

„Ich hoffe, wir können nach dem spielfreie­n Wochenende an unsere

Erfolge anknüpfen“

Trainer

 ?? RP-FOTO: FALK JANNING ?? Trainer Denis Hauswald im Gespräch mit einem seiner Schützling­e der A-JugendMann­schaft, die in der Niederrhei­nliga spielt.
RP-FOTO: FALK JANNING Trainer Denis Hauswald im Gespräch mit einem seiner Schützling­e der A-JugendMann­schaft, die in der Niederrhei­nliga spielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany