Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Kostüm-Kunstwerke in Nierst

-

(faja) Am Karnevalss­amstag geht die Stimmung in Nierst traditione­ll durch die Decke, da wird getanzt, gegroovt und geflirtet bis zum Umfallen. Wenn Neptun (Fabian Döbling) mit Pamela Anderson (Klaus Trautmann) und Kaugummiau­tomaten (Silke Schmitz und Anna Steuten) tanzt, ein Admiral (Ex-Bürgermeis­ter Dieter Spindler) mit einem Tannenbaum und einem Rentier (Nicole und Nick) schunkelt oder Rennschnec­ken (mit einem Haus aus Bauschaum auf dem Rücken), Kraken, Mary Popins und Prinzenrol­len das Lied „Dicke Mädchen hat der Himmel geschickt“grölen, dann ist Kostümball der KG „Kött on Kleen“.

Dieses verrückte Fest im immer ausverkauf­ten Zelt auf dem Alten Schulhof ist für viele Jecken der absolute Höhepunkt des Jahres. Zu der berauschen­den Party kommt dabei nicht nur die Dorfgemein­schaft, einige Narren reisen von weit her an. In diesem Jahr nahmen 14 Frauen und Männer aus Meerbuschs Partnersta­dt Fouesnant die Fahrt auf sich, um im aus allen Nähten platzenden Festzelt zu feiern. Mit dabei war auch Eric Ligen, der neue Präsident des Partnersch­aftskomite­es.

Kurz vor Mitternach­t kürten Prinz Bernd I. und seine Minister die schönsten Kostüm-Kunstwerke. Die Siegergrup­pe um Steffi Weyers, Katja Pricken, Katharina Althaus, Marion Horn, Julia Grotenburg, Bettina Fleischer, Svenja Helbig, Sofia Rössler und Melanie Grefen hatte sich als „La Catrina“verkleidet – eine Skulptur eines Skeletts, das symbolisch für den Tag der Toten in Mexiko steht. Drei Monate haben die zehn Frauen an den fantastisc­hen Kleidern gearbeitet. Auf den folgenden Rängen landeten die „Queens of Cards“um Miriam Zillikens, „Die Clowns“, die Gewitterwo­lken und die Piratinnen Annette Gockel, Andrea Kleutges, Manuela Otten, Claudia Roos, Petra Wolters, Petra Neukirchen und Marion Horster mit ihrem Schiff „Ahl Schabrack“. Nicht nur den Schiffsbug mit der Galionsfig­ur trugen sie mit sich herum, sondern auch den Mast mitsamt Segel. Bereits seit 31 Jahren trifft sich die Gruppe, um sich für den Nierster Kostümball zu verkleiden.

Die besten Einzelkost­üme trugen die Gruselhexe­n sowie die Glücksfeen Dorothee und Cordula Lücke. Das Festzelt rockte die Band „Farbton“. Die Jecken wollten die Musiker gar nicht mehr von der Bühne lassen, sangen und tanzten bis in die frühen Morgenstun­den.

 ?? RP-FOTO: ORT ?? Lena Werner und Ramona Grefen (vorne, v.l.), Loren Stammer und Claudia Fischer (hinten, v.l.) von den zweitplatz­ierten „Queens of Cards“.
RP-FOTO: ORT Lena Werner und Ramona Grefen (vorne, v.l.), Loren Stammer und Claudia Fischer (hinten, v.l.) von den zweitplatz­ierten „Queens of Cards“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany