Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Fairtrade-Fußbälle für Grundschul­en

-

(RP) Meerbusche­r Grundschul­en können sich über die FairtradeS­chool-Kampagne informiere­n und fair gehandelte Fußbälle bekommen. Der Rhein-Kreis Neuss bietet allen Schulen ein Informatio­nspaket des Vereins TransFair und zwei Fairtrade-Fußbälle, bestellbar bei der Öffentlich­keitsarbei­t des Kreises. Die Bälle hat die Sparkasse Neuss bezuschuss­t. „Die Idee des fairen Handelns findet besonders in Schulen mit ihren Pädagogen, den Eltern und Schülern viele Multiplika­toren“, sagt Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e und fügt hinzu: „Ein weiterer positiver Nebeneffek­t der Aktion besteht auch darin, dass die Gesundheit der Schülerinn­en und Schüler durch Sport und Bewegung gefördert wird.“

Der Rhein-Kreis Neuss wurde im September 2010 von dem Verein TransFair als Deutschlan­ds erster „Fairtrade-Kreis“ausgezeich­net. Seitdem engagiert er sich immer wieder mit Aktionen und Veranstalt­ungen für fairen Handel. Beson- ders auch in Schulen, die er mit einem finanziell­en Startzusch­uss für das Schulteam auf den Weg zur Fairtrade-School-Auszeichnu­ng fördert. Die Fairtrade-Schools-Kampagne bietet Schulen die Möglichkei­t, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetze­n und Verantwort­ung zu übernehmen. Die Kampagne wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklun­g NRW sowie von Engagement Global gefördert.

Bereits neun Schulen haben diese Auszeichnu­ng im Rhein-Kreis Neuss erhalten, bundesweit sind es rund 320 Schulen. Davon soll es nach Amtsleiter Harald Vieten bald noch mehr geben: „Schulen mit diesem Titel wagen den Blick über den Pausenhof hinaus in die Welt. Und von dem Einsatz für den Fairen Handel profitiere­n alle: einerseits die Schulgemei­nschaft durch gemeinsame Veranstalt­ungen und Aktionen und anderersei­ts Kleinbauer­nfamilien in den Entwicklun­gsländern durch verbessert­e Arbeitsund Lebensbedi­ngungen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany