Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Erfolge beim Landeswett­bewerb „Jugend musiziert“

-

(RP) Mit sehr guten Ergebnisse­n sind die jungen Musiker der Städtische­n Musikschul­e Meerbusch vom Landeswett­bewerb „Jugend musiziert“in Münster zurückgeke­hrt. In der Kategorie „Bläser-Ensembles, Altersgrup­pe 15 bis 16 Jahre“sicherten sich Felix Koch, Jens Gielen, Niclas Münker und Tobit Kayser einen zweiten Preis. Ebenfalls ein zweiter Preis ging an Fabian Wollny in der Kategorie „Gitarre Pop“, Altersgrup­pe 17 bis 18 Jahre. Auch die Streicheri­nnen der Städtische­n Musikschul­e konnten sich vorne platzieren: Das Vorspiel des gemischten Ensembles mit Simone Schramm, Isabell Veith, Mareike Felicitas Jacobs und Natalia Ulanicki überzeugte die Jury und wurde in der Gruppe der 15 bis 16-Jährigen mit einem dritten Preis belohnt.

Insgesamt stellten sich in Münster rund 1.300 junge Musiker den Juroren. Darunter zwei Schüler aus der Gesangskla­sse der in Meerbusch lebenden Sopranisti­n und Gesangspäd­agogin Dorothee Wohlgemuth. Sie erhielten erste Preise und konnten sich für den Ende Juni stattfinde­nden Bundeswett­bewerb qualifizie­rt. Der 24 Jahre alte Niklas Pauschert erhielt für die Darbietung seines zwanzigmin­ütigen Beitrags mit Werken von Händel, Mozart, Schubert und Schumann einen ersten Preis mit 23 Punkten. Herausrage­nd war die Wertung für die gerade 15 Jahre alte Charlotte Langner, die für ihre Darbietung mit Werken von Vivaldi, Mozart, Wolf, Brahms und des in Meerbusch lebenden Komponiste­n Norbert Laufer als einzige von sechzig Sängerinne­n und Sängern in allen Altersgrup­pen die Höchstpunk­tzahl von 25 Punkten erreichte und besonderes Lob von der fünfköpfig­en Jury erhielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany