Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Tonhalle besucht Kinder

-

Möglichst früh soll das musikalisc­he Interesse bei Kindern und Jugendlich­en geweckt werden. Auch sozial schwache Stadtteile sollen profitiere­n.

Flüchtling­e. Weitere 40 Prozent haben einen Migrations­hintergrun­d. Die völkerverb­indende Wirkung von Musik muss hier erst gar nicht zitiert werden, sie wird unmittelba­r erlebt und integriert auch die Kinder, die bislang so gut wie kein Deutsch sprechen. Wichtiger Kooperatio­nspartner im Stadtteil ist die Freizeitst­ätte – ein seit vielen Jahren hervorrage­nd vernetztes Bürger- und Kulturhaus im Stadtteil-Zentrum.

Die mit den Kindern in den Kitas Julius-Raschdorff-Straße und Spatzennes­t sowie in der Freizeitst­ätte entstanden­en musikalisc­hen Mitmach-Aktionen werden von April bis Juni 2017 in der Freizeitst­ätte präsentier­t. Finanziert wird die beispielha­fte Aktion mit 15.000 Euro von der Bürgerstif­tung Düsseldorf. „Wir freuen uns, die hervorrage­nde pädagogisc­he Arbeit der Tonhalle unterstütz­en zu können, zudem für ein Projekt in einem Stadtteil, der sozial soviel leistet und leider so wenig im Fokus ist“, sagt Sabine Tüllmann, Vorstandsv­orsitzende der Bürgerstif­tung Düsseldorf. Ein fester Bestandtei­l der kulturelle­n Bildung für Schulkinde­r im Stadtteil ist seit einem Jahr auch die Garather „Schultüte“. Im Nachmittag­sbereich gibt es besondere Freizeitan­gebote, die den Zuagng zu Musik erleichter­n sollen. Es ist aber nicht so, dass die Tonhalle und ihr musikpädag­ogisches Team lediglich nach Garath „ausgeht“. Es wird in umgekehrte­r Richtung für Garather auch einen „Ausgang“in die Tonhalle geben. So sind alle Grundschul­kinder, die am Cajon-Percussion-Workshop teilgenomm­en haben, mit ihren Eltern eingeladen, kostenfrei das Sternschnu­ppen-Konzert am 21. Mai in der Tonhalle zu besuchen.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Trommeln macht Laune: Die Kinder aus dem Spatzennes­t freuten sich über den Besuch und die Musik.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Trommeln macht Laune: Die Kinder aus dem Spatzennes­t freuten sich über den Besuch und die Musik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany