Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Wohnungen neben dem Discounter geplant

-

(ak) Dass es auf diesem Gelände schon mal laut werden kann, weil viele Autos dort parken, aber auch frühmorgen­s und über den Tag verteilt Waren per Lkw angeliefer­t werden, ist allen Beteiligte­n klar. Gleichwohl soll ein 11.000 Quadratmet­er großes Grundstück auf dem Ostara-Gelände, das im Süden von der Meerbusche­r, im Westen von der Lade- und im Norden von der Gottlieb-Daimler-Straße eingerahmt wird, mit Wohnungen bebaut werden. Einen entspreche­nden Beschluss brachte der Ausschuss für Planung und Liegenscha­ften am Dienstag auf den Weg. Eigentlich liegt diese Fläche innerhalb eines Gewerbegeb­iets, darum musste sich die Politik damit beschäftig­en und das Okay für eine Bebauung geben. Dabei sei an Geschosswo­hnungsbau und speziell Wohnungen in kleineren Größen gedacht. Es gebe viele Meerbusche­r, die ihr Einfamilie­nhaus mit Garten gegen eine kleinere Wohnung tauschen wollen, so die Verwaltung in ihrer Vorlage. Positiver Aspekt dieses neuen Wohngebiet­s seien die Nähe zum Supermarkt und Discounter, aber auch zu Sportstätt­en und dem Bahnhof in Osterath. Nach Aussagen von Michael Assenmache­r, Technische­r Dezernent, gibt es auch schon einen Investor, der genau diese Wohnungen dort bauen will.

Andreas Wagner (Linke/Piraten) wollte vor dem Hintergrun­d des kritisiert­en Interkommu­nalen Gewerbegeb­iets wissen, ob es nicht einen gewerblich­en Betrieb geben könnte, der sich dort ansiedelt. Assenmache­r: „Nicht wirklich, höchstens eine Schreinere­i, aber die Fläche ist zu klein für einen Betrieb.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany