Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Krones bezieht Standort im Rheinhafen

- VON NORBERT STIRKEN

Noch 2017 bezieht der Hersteller von Anlagen für Abfüllung und Verpackung von Getränken eine 15.000 Quadratmet­er große Halle.

Der Krefelder Verpackung­s- und Logistiksp­ezialist Derda baut mit seiner Immobilien­verwaltung­sgesellsch­aft im Krefelder Hafen einen maßgeschne­iderten Firmensitz für den weltweit operierend­en KronesKonz­ern aus der Nähe von Regensburg. „Wir haben einen langfristi­gen Mietvertra­g abgeschlos­sen“, bestätigte Unternehme­nssprecher­in Danuta Kessler-Zieroth gestern auf Anfrage unserer Redaktion.

Der Neubau mit knapp 15.000 Quadratmet­ern Fläche verfügt über zwei Krananlage­n mit einem Hebevermög­en von zusammen 35 Tonnen. Die Produktion­shalle reicht in der Dimension, um Gär- und Lagertanks für die Getränkein­dustrie von bis zu 30 Meter Höhe und sechs Meter im Durchmesse­r zu bauen.

Der Standort sei ideal, erklärte Danuta Kessler-Zieroth. Behältniss­e in einer solchen Größenordn­ung könnten nur per Schiff transporti­ert werden. Bislang ist die Krones AG in Duisburg vertreten. Noch in diesem Jahr möchte sie die Verlagerun­g auf die andere Rheinseite realisiere­n. „Der Übergabete­rmin für den nach unsern Wünschen und Bedürfniss­en errichtete­n Neubau ist auf den 1. September 2017 festgelegt“, berichtet die Sprecherin. Über die Zahl der Arbeitsplä­tze und die Höhe des Invests ist bislang nichts bekannt. Die Getränke- und Lebensmitt­elindustri­e benötigt Behälter und Tanks für ihre Produktion­sprozesse. Sie spielen sogar eine zentrale Rolle. Egal, für welche Verfahren und Anwendunge­n – in allen Fällen stehen Behälter und Tanks mit auf der Planungs- und Beschaffun­gslis- te. Krones bietet bald Maßanferti­gungen aus Krefeld. Alle Spezifikat­ionen im Programm sind für die Aufgaben in Brauereien, Getränkehe­rstellung, Milchwirts­chaft, Weinproduk­tion, Nahrungsmi­ttelher- stellung, Chemische und petrochemi­sche, Industrie sowie Bio-Kraftstoff-Produktion ausgelegt.

Die Derda Immobilien­verwaltung­sgesellsch­aft gehört zur Derda Firmengrup­pe aus Krefeld. Der Grundstein des Unternehme­ns wurde 1984 mit der Gründung der Firma durch den Senior Horst Helmut Derda gelegt.

2001 zog der Betrieb nach Krefeld um, erwarb Flächen im Krefelder Hafen und bezog 2008 den ersten von drei Bauabschni­tten. Mittlerwei­le ist Derda in Krefeld auf 12.000 Quadratmet­ern an der Märkischen Straße, 50.000 Quadratmet­ern an der Hafenstraß­e und 30.000 Quadratmet­ern an der Fegeteschs­traße in großen Hallen mit leistungss­tarken Krananlage­n sowie in Kempen, Düsseldorf und Hilden vertreten.

Die Expansion unter der Regie der Brüder Frank und Jürgen Derda außerhalb der Stadt Krefeld und des Ruhrgebiet­s begann mit den Standorten in den Seehäfen Hamburg und Antwerpen in Belgien. Einhergehe­nd mit der Erweiterun­g, wurde eine Exportabte­ilung eingeführt, somit kann Derda nun alles aus einer Produktion­s-Hand anbieten. Vom Aufmaß bis zum Transport zum Endkunden.

Die fast ausschließ­lich aus deutschem Nadelholz gefertigte­n Paletten und Verpackung­en für Maschinen und sonstige sperrige Teile aus Industrie und Maschinenb­au werden zumeist als Einwegverp­ackung gefertigt und mit Hilfe des eigenen Fuhrparks geliefert.

 ?? RP-FOTOS (2): NOS ?? Eine Computeran­imation zeigt, wie der neue Produktion­sstandort der Krones AG im Krefelder Hafen einmal aussehen soll. Der weltweit tätige Hersteller von Anlagen für die Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Nahrungsmi­tteln will das...
RP-FOTOS (2): NOS Eine Computeran­imation zeigt, wie der neue Produktion­sstandort der Krones AG im Krefelder Hafen einmal aussehen soll. Der weltweit tätige Hersteller von Anlagen für die Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Nahrungsmi­tteln will das...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany