Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Senioren feiern mit den Schützen

- VON CHRISTOPHE­R TRINKS

Edeltraudt Heimann freut sich besonders aufs Tanzen. Dafür hat die 83-Jährige sich extra schick gemacht und ihr Dirndl aus dem Schrank geholt. „Der ist doch hier mein Markenzeic­hen“, sagt Heimann. Schließlic­h kommt sie schon seit mehr als zwanzig Jahren zum Seniorenna­chmittag ins Schützenfe­stzelt der St. Sebastianu­s Schützen, hat ihn damals noch zunächst mit ihrer Mutter besucht. Ihre Freundin Ada Offergeld wiederum ist zum ersten Mal dabei und wartet ebenso gespannt auf die Eröffnung der Tanzfläche. Denn dafür sind die beiden Seniorinne­n, die sich vom regelmäßig­en Tanzen im Restaurant „Faustinos“kennen, ins Schützenze­lt gekommen.

Zum traditione­llen Seniorenna­chmittag luden die Schützen wieder 1.800 Senioren aus den Düsseldorf­er Altenheime­n ein. „Zur Kir- mes gehören schließlic­h alle Generation­en dazu, da ist für jedes Alter was dabei“, begrüßte Bürgermeis­terin Klaudia Zepuntke die Gäste. Ins Leben gerufen wurde die Aktion vor knapp 40 Jahren vom damaligen Schützench­ef Joseph Arnold. „Damals hatten wir nur hundert oder zweihunder­t Gäste. Inzwischen können wir gar nicht mehr alle Senioren Düsseldorf­s einladen, weil die alle kommen wollen würden“, sagt Pressespre­cher Bernd Jost. Der Seniorenna­chmittag erfreut sich inzwischen solcher Beliebthei­t, dass die Schützen der Gerechtigk­eit hal- ber per Zufall jedes Jahr andere Altersheim­e auswählen.

Während Büttenredn­er Manfred Klosterman­n die Besucher mit seinen Witzen unterhält, versorgt das IV. Bataillon der Schützen ehrenamtli­ch die Senioren mit Getränken und einer warmen Speise. Ein Orgelspiel­er ist auch engagiert. Bevor die Kapelle Oliver & Werner Bendels aber die musikalisc­he Tanzbeglei­tung anstimmt, steht mit der großen Tombola ein weiterer Höhepunkt des Seniorenna­chmittags an. Das komplette Programm und die Verpflegun­g ist dabei übrigens kostenlos für die Gäste und wird von den Schützen gestellt.

„Das ist doch so schön hier, dass man da für eine Weile mal die Schmerzen vergessen kann“, sagt Erika Mackrodt. Die Geselligke­it und die Atmosphäre im Zelt gefallen ihr besonders. „Das Freibier gehört aber auch dazu“, wirft ihre Freundin Rosemarie Wiese scherzend ein.

 ??  ?? Edeltraudt Heimann und Ada Offergeld (r.) freuen sich mit Thekla Holbus, Elisabeth Wotzke und Heinz Kellner auf das Tanzen im Schützenfe­stzelt.
Edeltraudt Heimann und Ada Offergeld (r.) freuen sich mit Thekla Holbus, Elisabeth Wotzke und Heinz Kellner auf das Tanzen im Schützenfe­stzelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany