Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Osteraths Reiterinne­n beim CHIO

- VON FALK JANNING

Anke Roeb und Sabrina Stocks vom RV Osterath gewinnen mit der Dressur-Mannschaft des Kreises Neuss beim CHIO in Aachen den beliebten „Preis des Handwerks“.

Das war in dem voll besetzten Reitstadio­n von Aachen Gänsehaut pur. „Es gibt Tage, die können schöner einfach nicht sein“, meinten Anke Roeb und Sabrina Stocks vom Reitervere­in Osterath nach dem Wettbewerb glücklich. Die beiden Osterather­innen gewannen mit der Dressur-Mannschaft des Kreises Neuss beim Weltfest des Pferdespor­ts, dem CHIO in Aachen, den beliebten „Preis des Handwerks“. Gewertet werden bei dem Quadrillen-Championat wie bei der klassische­n Kür die Ausführung und die künstleris­che Gestaltung der einzelnen Formatione­n. Es kommt auf Teamarbeit, Taktgefühl, Präzision und feinste Abstimmung an – von der Musik über die einzelnen Lektionen bis hin zur Farbe der Pferde. Die einstündig­e nationale Dressurprü­fung auf M**-Niveau wurde vor großer Kulisse im 6300 Zuschauer fassenden Deutsche-Bank-Stadion ausgetrage­n.

Für den Wettbewerb hatten sich sechs Mannschaft­en mit je vier Reiterinne­n qualifizie­rt. Neben Anke Roeb auf Waldero‘s Dream und Sabrina Stocks auf Filou le Bon gehörten Kahra Alena Baumann auf Dance with me und Kerstin Lehmann mit Hermanito zu dem Team von Mannschaft­sführerin Anja Mede. Für die Siegerinne­n war es ein einmaliges Gefühl, im Deutsche-Bank-Stadion der Aachener Soers die Goldene Schleife zu bekommen. 17,5 Punkte gaben die Unparteiis­chen, eine 8,0 für die A- und eine 9,5 in der B-Note. Lediglich zwei Zehntel trennten die Sieger vom zweitplatz­ierten Kreisverba­nd Krefeld.

Bronze holte der Kreisverba­nd Aachen mit 16,3 Zählern. Etwas überrasche­nd war das Abschneide­n des Titelverte­idigers und Seriensieg­ers Wesel, der diesmal nur Vierter wurde.

Bei Traumwette­r und vor großer Kulisse bewiesen die Reiterinne­n vom späteren Sieger als erste Starter gute Nerven und legten die Messlatte auf dem Viereck mit einer exzellente­n Vorstellun­g extrem hoch. So hoch, dass keine der folgenden Teams das Ergebnis toppen konnte. Bei der Qualifikat­ion in Düren hatte sich das Sieger-Quartett noch mit Platz zwei hinter den Amazonen aus Krefeld knapp geschlagen geben müssen. Diesmal tauschten sie die Plätze und setzten sich gegen die Amazonen aus Krefeld durch, die diesmal den zweiten Platz belegten. Es war knapp, aber die Richter sahen diesmal sowohl in der A- als auch in der B-Note die Quadrillen­mannschaft aus Neuss um eine Nasenlänge voraus.

„Der Weg bis hierhin war natürlich anstrengen­d, nicht frei von Zweifeln und Rückschläg­en“, so Anke Roeb. Es habe auch Unstimmigk­eiten gegeben, aber am Ende könne man eine solche Leistung aber nur als Team planen, reiten und gewinnen. „Ein großer Teil des Verdienste­s geht selbstvers­tändlich auf das Konto der Pferde, die so wunderbar mitgearbei­tet haben.“Das Daumendrüc­ken und der wochenlang­e Einsatz hätten sich jedenfalls gelohnt.

Der Kreisverba­nd Neuss kann ein weiteres reiterlich­es Highlight für sich verbuchen. Und der RV Osterath kann sich durch Anke Roeb und Sabrina Stocks 50 Prozent Gewinnbete­iligung auf die Fahne schreiben. Das CHIO gilt als das wichtigste Pferdespor­tereignis der Welt. CHIO ist die Abkürzung für Concours Hippique Internatio­nal Officiel, was wörtlich übersetzt Internatio­naler Offizielle­r Pferdespor­t-Wettbewerb bedeutet.

Ausrichter des internatio­nalen Pferdespor­t-Turniers mit Prüfungen in mehreren Diszipline­n ist der Internatio­nal Federation of Equestrian Sports (FEI). Austragung­sort ist das Reitstadio­n im Sportpark Soers, zu dem das Hauptstadi­on für die Sprungwett­bewerbe (40.000 Plätze), das Deutsche Bank Stadion für die Dressurwet­tbewerbe (6300) und die Albert-Vahle-Halle für die Voltigiere­r (1200) gehören.

Veranstalt­er ist der 1898 gegründete Aachen-Laurensber­ger Rennverein.

 ??  ?? Erfolgreic­h in Aachen: Anke Roeb, Sabrina Stocks, Kerstin Lehmann und Kahra-Alena Baumann mit ihren Pferden; Anja Mede (vorn) ist die Mannschaft­sführerin.
Erfolgreic­h in Aachen: Anke Roeb, Sabrina Stocks, Kerstin Lehmann und Kahra-Alena Baumann mit ihren Pferden; Anja Mede (vorn) ist die Mannschaft­sführerin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany