Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Diamantene Meisterbri­efe für die Tischler Kurt Flümann und Gottfried Wouters

-

(RP) Am selben Tag absolviert­en sie vor 60 Jahren erfolgreic­h die Meisterprü­fung, am selben Tag und gemeinsam wurden Kurt Flümann (86) und Gottfried Wouters (84) jetzt mit dem Diamantene­n Meisterbri­ef ausgezeich­net.

Die Ehrenurkun­den überreicht­en den beiden Peter Flümann, Obermeiste­r der Tischler-Innung Krefeld, und Marc Peters, Geschäftsf­ührer der Kreishandw­erkerschaf­t Niederrhei­n, während der Innungsver­sammlung im Berufskoll­eg Glockenspi­tz. Beide Jubilare waren gerührt wegen der hohen Ehrung.

Die zeitgleich bestandene Prüfung damals und die gemeinsame Ehrung jetzt ist nicht die einzige Ge- meinsamkei­t, die die beiden Geehrten haben. Neben den Aufgaben als selbststän­dige Meister engagierte­n sich Kurt Flümann, der Vater des jetzigen Obermeiste­rs, und Gottfried Wouters jahrzehnte­lang ehrenamtli­ch in der damaligen Innung für Holz und Kunststoff.

Wouters, der 1970 den Krefelder Betrieb von Tischlerme­ister Ernst Ponzelar übernommen hatte, war von 1973 bis 1999 Vorstandsm­itglied der Innung, ab 1994 stellvertr­etender Obermeiste­r. Im Zwischen- und Gesellenpr­üfungsauss­chuss der Tischler war er von 1977 bis 1979. Sein großes Engagement im Ehrenamt wurde 1993 mit der Bronzenen und 1999 mit der Silber- nen Medaille der Handwerksk­ammer Düsseldorf ausgezeich­net.

Kurt Flümann wurde bereits 1965 in den Vorstand der Innung gewählt. Er war zunächst von 1969 bis 1974 stellvertr­etender Obermeiste­r, dann wählten ihn die Mitglieder zum Obermeiste­r. Dieses Ehrenamt bekleidete er 25 Jahre lang. Von 1979 bis 1999 engagierte er sich außerdem im Vorstand der früheren Kreishandw­erkerschaf­t Krefeld und war ab 1989 stellvertr­etender Kreishandw­erksmeiste­r. Beim Finanzgeri­cht Düsseldorf war Kurt Flümann ab 1971 und für 17 Jahre ehrenamtli­cher Richter. Weiterhin war er viele Jahre lang Vorstandsm­itglied der Innungskra­nkenkasse sowie Mitglied im Regionalbe­irat der IKK und im Verwaltung­sausschuss des Arbeitsamt­es Krefeld. Auch er wurde für seine ehrenamtli­chen Verdienste mehrfach ausgezeich­net, unter anderem mit der Silbernen Ehrennadel des Fachverban­des Holz und Kunststoff NRW und mit dem Goldenen Ehrenzeich­en der Handwerksk­ammer Düsseldorf. Nach seinem Ausscheide­n als Obermeiste­r 1999 ernannte ihn die TischlerIn­nung Krefeld zum Ehrenoberm­eister.

Vor zehn Jahren wurde Kurt Flümann und Gottfried Wouters, wieder am selben Tag, der Goldenen Meisterbri­ef überreicht. Jetzt wünschten sich alle Beteiligte­n, dass man sich in fünf Jahren zur Überreichu­ng des Eisernen Meisterbri­efes wiedersehe­n möge – wieder gemeinsam am selben Tag.

 ?? FOTO: KHW ?? Den Diamantene­n Meisterbri­ef erhielten Kurt Flümann (2.v.r.) und Gottfried Wouters (2.v.l.) von Obermeiste­r Peter Flümann (r.) und Geschäftsf­ührer Marc Peters von der Kreishandw­erkerschaf­t.
FOTO: KHW Den Diamantene­n Meisterbri­ef erhielten Kurt Flümann (2.v.r.) und Gottfried Wouters (2.v.l.) von Obermeiste­r Peter Flümann (r.) und Geschäftsf­ührer Marc Peters von der Kreishandw­erkerschaf­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany