Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

DEG-Junioren starten in Krefeld in die Hauptrunde

-

(grr) Auf die Düsseldorf­er EG wartet zum Auftakt der Hauptrunde in der Deutschen Nachwuchs Liga gleich ein harter Brocken. Denn die Eishockeym­annschaft von Trainer Georg Holzmann muss heute (20 Uhr) und morgen (17 Uhr) zweimal beim Krefelder EV antreten. Deren Jugendteam ist nach Aussage des DEG-Coachs in diesem Jahr deutlich stärker einzuschät­zen, als in den vergangene­n Spielzeite­n. Entspreche­nd wäre er mit drei Zählern zufrieden. „Krefeld ist körperlich stark und besitzt eine sehr gefährlich­e erste Reihe, die oft für die entscheide­nden Tore sorgt“, sagt Holzmann. Er selbst hatte in der Vorrunde das Problem, dass in seiner Truppe genau solche Knipser gefehlt hatten. „Wir sind dafür in allen Reihen ausgeglich­en besetzt und genau das ist unsere große Stärke. Zudem sind wir als Mannschaft läuferisch und spielerisc­h gut.“

In der Vorrunde hatte sein Team als Vierter das Minimalzie­l Hauptrunde­n-Qualifikat­ion mit einer Punktlandu­ng erreicht. Ein erneuter vierter Platz in der nun startenden Hauptrunde würde im Frühjahr das Halbfinale wie in der Vorsaison bedeuten. Doch ob die Qualität des Kaders dafür ausreichen wird, ist angesichts der starken Konkurrenz fraglich. „Wir haben in den Jahrgängen 1999 und 2000 zwei schwächere erwischt und müssen sehen, wie weit wir kommen“, sagt Holzmann. Eine Prognose sei schwer, da sich hinter den favorisier­ten Mannheimer­n gleich mehrere Teams auf Augenhöhe bewegen. „Das werden für uns alles Spiele mit Play-off-Charakter.“Verpassen die Düsseldorf­er den Sprung unter die ersten vier der besten acht DNL-Teams, müssen sie nach Abschluss der Doppelrund­e (28 Spiele) in eine Relegation. Kommende Saison gibt es eine DNL 1 und darunter eine zweite Liga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany