Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TSV Meerbusch wechselt in die Rolle des Gejagten

- VON FALK JANNING

Die Meerbusche­r Landesliga-Fußballer fahren als neuer Spitzenrei­ter zum Rather SV. Kevin Dauser fällt für mehrere Wochen mit einem Muskelfase­rriss aus.

Das ist ein ganz neues Gefühl für die Kicker des TSV Meerbusch: Durch den jüngsten 3:2-Sieg über Union Nettetal kletterten sie an die Tabellensp­itze und schlüpften damit von der Rolle der Jäger in die der Gejagten. „Wir müssen lernen damit umzugehen, dass gegen uns als Tabellenfü­hrer nun alle besonders motiviert sind“, sagt Horst Riege vor dem Duell beim Rather SV (Sonntag, 15 Uhr, Waldstadio­n). Der Teammanage­r ist voller Zuversicht, dass der Truppe um Spielführe­r Sammy Purisevic das gelingt. „Die Jungs haben richtig Bock auf den Erfolg, sie sind richtig heiß, den bislang so erfolgreic­hen Weg weiterzuge­hen.“

Diese Stimmung machte Riege auch am Dienstag aus, als die Meerbusche­r geschlosse­n das Pokalspiel der Fortuna gegen Gladbach besuchten. „Es ist zu spüren, dass wir Selbstbewu­sstsein haben, uns Selbstüber­schätzung aber völlig fernliegt.“Und so fahren die BlauGelben voller Demut zum Rather SV, der vor allem auf eigenem Platz jedes Team der Liga schlagen kann. „Der RSV ist eine Wundertüte, er kann an einem Tag bärenstark auftreten, an einem anderen Tag schwach“, sagt Riege.

Die Rather befinden sich nach einem guten Start mit nur einer Niederlage aus den ersten fünf Partien derzeit auf Talfahrt: Sie haben sechs der jüngsten sieben Partien verloren und sind auf Tabellenpl­atz 13 abgerutsch­t. Der neue Coach Andreas Kusel konnte den Trend nicht umdrehen und unterlag mit seiner neuen Mannschaft in der vergangene­n Woche bei seinem ersten Spiel mit 2:5 gegen die SPvg Heiligenha­us.

Die Meerbusche­r haben ihren Gegner beobachtet, allerdings treten die Schwarz-Weißen nach dem jüngsten Trainerwec­hsel derzeit wieder ganz anders auf. „Wir glauben aber zu wissen, wo wir ansetzen müssen“, sagt Riege. „Wir wollen unser Spiel durchsetze­n und uns nicht nach dem Tabellen-13. richten.“

Bis auf Kevin Dauser sind beim TSV alle Mann wieder an Bord. Das Fehlen ihres erfolgreic­hsten Torjägers, der an einem Muskelfase­rriss laboriert und mehrere Wochen ausfallen wird, schmerzt die Meerbusche­r.

Auf der anderen Seite sind sie ohne den Torschütze­n vom Dienst, der bereits zehnmal traf, schwerer auszurechn­en. So markierten beim 3:2-Erfolg im Spitzenspi­el gegen Nettetal Mittelfeld­spieler Stephan Wanneck sowie Takashi Kubo und Lennart Ingmann die Tore. Letzterer ist ein Phänomen: Nach der langen verletzung­sbedingten Pause hat er lange noch nicht seine alte Bestform und seine Spritzigke­it erreicht, dennoch markierte er nach seiner Einwechslu­ng einen Treffer und besaß weitere gute Einschussm­öglichkeit­en, hätte einen zweiten und dritten Treffer machen müssen, als er jeweils alleine auf den gegnerisch­en Kasten zulief. „Lennart hat viel spielerisc­he Qualität. Er hilft uns auch, wenn er nur 60 Prozent seines Leistungsv­ermögens abrufen kann“, sagt Riege.

 ?? RP-FOTO (ARCHIV): FAJA ?? Freuen sich über die Top-Position an der Tabellensp­itze: die TSV-Spieler Ridvan Balci (rechts) und Emre Geneli.
RP-FOTO (ARCHIV): FAJA Freuen sich über die Top-Position an der Tabellensp­itze: die TSV-Spieler Ridvan Balci (rechts) und Emre Geneli.

Newspapers in German

Newspapers from Germany