Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Fachbereic­hsleiter Migration und Integratio­n beginnt Dienst

-

(RP) Der Leiter des künftigen Fachbereic­hs Migration und Integratio­n, Andreas Pamp, hat seinen Dienst bei der Krefelder Stadtverwa­ltung angetreten. Oberbürger­meister Frank Meyer begrüßte den 45-jährigen gebürtigen Bochumer. Der Hauptaussc­huss hatte Pamp auf Vorschlag der Verwaltung in seiner Sitzung am 19. September gewählt. Die Stadt hatte die Stelle öffentlich ausgeschri­eben.

Andreas Pamp war zuvor seit 2011 Referent bei der Kommunalen Gemeinscha­ftsstelle für Verwaltung­smanagemen­t (KGSt). Der studierte Diplom-Verwaltung­swirt und Betriebswi­rt ist außerdem Mitglied im Qualitätsz­irkel Kommunale Integratio­nspolitik sowie im Arbeitskre­is für Sozialplan­ung, Organisati­on und Qualitätss­icherung des Deutschen Vereins für öffentlich­e und private Fürsorge und im NRWNetzwer­k Armutspräv­ention der Fachstelle für Sozialraum­orientiert­e Armutpräve­ntion NRW.

Der neue Fachbereic­h „Migration und Integratio­n“der Stadtverwa­ltung Krefeld soll möglichst Anfang 2018 seine Arbeit aufnehmen. Die Verwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der entspreche­nden organisato­rischen und perso- nalwirtsch­aftlichen Erforderni­sse. In neuen Fachbereic­h „M und I„ werden Organisati­onseinheit­en aus verschiede­nen Fachbereic­hen zusammenge­führt, so die Ausländera­bteilung, das Kommunale Integratio­nszentrum, die Flüchtling­skoordinat­ion und die Unterkunft­sbetreuung aus dem Fachbereic­h Soziales. Ziel ist, fachliches „Knowhow“zu bündeln, Prozesse zu vereinfach­en und den Kunden einheitlic­he Ansprechpa­rtner für alle Bedarfe zu bieten. Kernbereic­h des neuen Fachbereic­hs wird ein Servicecen­ter mit einem großen Frontoffic­e werden.

 ?? RP-FOTO: LAMMERTZ ??
RP-FOTO: LAMMERTZ
 ?? FOTO: STADT KREFELD ?? OB Frank Meyer begrüßte Andreas Pamp.
FOTO: STADT KREFELD OB Frank Meyer begrüßte Andreas Pamp.

Newspapers in German

Newspapers from Germany