Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Düsselferi­en mit 273 Urlaubsang­eboten

- VON SONJA SCHMITZ

Mit Plätzen für rund 10.000 Kinder und Jugendlich­en wenden sich Stadt und Freie Träger an Düsseldorf­er Familien. Für das begehrte Programm können sich Interessen­ten ab 21. April anmelden.

Für die Familien, die einen Platz im beliebten Düsseldörf­chen des Akki in den Sommerferi­en ergattern möchten, wird es wieder ein heißes Rennen. „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, sagt Achim Radau-Krüger, Geschäftsf­ührer des Jugendring­s. Am Samstag, 21. April, ab 10 Uhr können sich Interessen­ten online für das Programm anmelden. Erfahrungs­gemäß sind die Plätze eine Stunde später alle vergeben. Nachdem bei der Premiere der OnlineAnme­ldung vor einigen Jahren der Server angesichts des Ansturms überlastet war, ist das Verfahren mittlerwei­le gut erprobt. In der Woche darauf können die Familien, die zum Zuge gekommen sind, die Karten im Akki-Haus kaufen. Ferien in der Stadt Im Unterschie­d zum Programm des Akki können Familien sich bei den Angeboten der Jugendverb­ände, der Freien Träger und des Jugendamts für die Sommerferi­enangebote ab dem 21. April auch direkt bei den Anbietern anmelden. Die Kosten dafür sind gleich geblieben. Pro Woche beträgt der Preis für Vollzahler 35 Euro, für Inhaber des Familienpa­sses nur 17 Euro. Bei den insgesamt 164 Angeboten innerhalb der Stadt können Kinder und Jugendlich­e in der Zeit von montags bei freitags von 9 bis 17 Uhr in den Freizeitei­nrichtunge­n spielen, basteln und toben, sie unternehme­n Ausflüge und bekommen ein warmes Mittagesse­n. „Die Düsselferi­en sind für Kinder und Jugendlich­e ein wichtiger Lern-, Erfahrungs- und Freizeitor­t. Und für die Eltern bieten die Düsselferi­en ein gesicherte­s Betreuungs­angebot für ihre Kinder in den Ferien“, erklärt Stadtdirek­tor Burkhard Hintzsche. Ferienreis­en Mit den Jugendverb­änden, den Freizeitst­ätten und dem Stadtsport­bund können Kinder Reisen ins In- und Ausland unternehme­n. Bei diesen 104 Angeboten stehen mal Sport, Spiel und Spaß im Vordergrun­d, mal kreative oder auch geistige Erfahrunge­n. Die Preise variieren je nach Angebot: von der zweiwöchig­en Sprachreis­e für Pferdelieb­haber ins englische Bournemout­h für knapp 2000 Euro bis zum zweiwöchig­en CampingBad­eurlaub in Kroatien für 420 Euro. Kinder mit Behinderun­g In den Sommerferi­en werden zweimal drei Wochen (150 Plätze), in den Herbstferi­en eine Woche (100 Plätze) für Kinder und Jugendlich­e mit Behinderun­gen organisier­t. Aber auch bei vielen anderen Freizeiten ist eine Teilnahme nach Absprache selbstvers­tändlich, erklärt Jugendamts­leiter Johannes Horn. Die Anmeldefor­mulare gibt es an vielen Förderschu­len. Sie können auch beim Jugendamt angeforder­t werden. Das Angebot Unter www.duesselfer­ien.info werden die verschiede­nen Programme – für die Zeit von Ostern bis Winter – fortlaufen­d aktualisie­rt. In den kommenden Tagen liegen in den Jugendfrei­zeitstät- ten und an zentralen Stellen im Stadtgebie­t die gedruckten Kataloge für die auswärtige­n Ferienange­bote aus. Produziert werden außerdem noch Flyer, auf dem auch Auszüge des innerstädt­ischen Programms zu finden sind. Ehrenamtli­che Helfer Ermöglicht wird das bunte Ferienprog­ramm, das die Stadt mit einer Million Euro unterstütz­t, vor allem auch durch den Einsatz von ehrenamtli­chen Betreuern. Dazu werden junge Erwachsene vorab von der Stadt geschult mit Fortbildun­gen, Erste-Hilfe-Kursen und Gruppenlei­terschulun­gen.

 ?? FOTO: STADT DÜSSELDORF ?? Bei Jugendlich­en, die gerne im Urlaub aktiv sind, kommen Kanutouren gut an. In diesem Sommer gibt es beispielsw­eise ein Angebot für eine mehrtägige Tour durch Süd-Norwegen oder für Kanuexpedi­tionen an der Lahn über Pfingsten.
FOTO: STADT DÜSSELDORF Bei Jugendlich­en, die gerne im Urlaub aktiv sind, kommen Kanutouren gut an. In diesem Sommer gibt es beispielsw­eise ein Angebot für eine mehrtägige Tour durch Süd-Norwegen oder für Kanuexpedi­tionen an der Lahn über Pfingsten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany