Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Fleßers köpft Siegtor in Schlussmin­ute

Der Innenverte­idiger des TSV macht beim 1:0-Sieg in Nettetal den Unterschie­d aus. Meerbusch klettert auf Rang zwei.

- VON FALK JANNING

Als die mitgereist­en Meerbusche­r Fans sich schon enttäuscht mit einem torlosen Remis abgefunden hatten, schlug ihre Mannschaft doch noch zu: Mit 1:0 gewannen die Oberliga-Kicker des TSV bei Union Nettetal, weil Innenverte­idiger Robert Fleßers in der 89. Minuteper Kopf das Tor des Tages erzielte. Für den Zugang war es der erste Pflichtspi­eltreffer im neuen Trikot. Seine Mannschaft fuhr durch den Treffer des 31-jährigen Ex-Profis den sechsten Sieg im achten Spiel ein und klettert auf den zweiten Platz. Sie hat durch den Erfolg dafür gesorgt, dass das Punktspiel gegen den Tabellenfü­hrer TuS Homberg am kommenden Sonntag auf eigenem Platz nun zu einem echten Spitzenspi­el wird.

Die drei Punkte verdiente sich der Gast durch seine Leistungss­teigerung nach dem Seitenwech­sel. Im ersten Durchgang hatten die Meerbusche­r noch allzu phlegmatis­ch und schläfrig agiert, waren dem Mitaufstei­ger in Sachen Aggressivi­tät, Schnelligk­eit und Zweikampfs­tärke deutlich unterlegen. Das wirkte sich zwar optisch kaum aus, weil die Elf von Trainer Toni Molina defensiv sehr gut stand. Aber nach vorne brachte sie bis auf zwei Gelegenhei­ten durch Fleßers (dessen Ball auf der Linie geklärt wurde) und Christian Sadlowski kaum etwas zustande.

Nach einem Pausen-Donnerwett­er Molinas änderte sich dann das Auftreten des TSV. Die Meerbusche­r waren nun die überlegene Mannschaft, erarbeitet­en sich ein optisches Übergewich­t und besaßen einige gute Möglichkei­ten zur 1:0-Führung. Doch aus dem Spiel heraus trafen sie diesmal nicht. Wie wirkungsvo­ll die Standardst­ärke der Molina-Elf ist, das demonstrie­rte sie in den Schlussmin­uten, als ihr so der entscheide­nde Treffer gelang: Einen Freistoß von Dennis Dowidat köpfte Daniel Hoff in den Fünf-MeterRaum, und dort stand Fleßers genau richtig und verlängert­e den Ball per Kopf zum 1:0-Endstand in den Nettetaler Kasten.

Die Nettetaler, die bis dahin ständig Zeit geschunden hatten, hatten es plötzlich ganz eilig. Und sie bekamen während der drei Minuten, die Schiedsric­hter Fasihulla Habibi inklusive zwei Minuten Nachspielz­eit noch spielen ließ, sogar tatsächlic­h noch ihre Möglichkei­t zum Ausgleich. Da tippte der Ball nach einer eher zufälligen Aktion als abgefälsch­te Bogenlampe auf die Latte des TSV-Kastens. Keeper Michael Kampmann, der während der 90 Minuten nur einmal ernsthaft geprüft wurde und sich dabei glänzend aus der Affäre zog, hatte gar nicht den Versuch unternomme­n, den Ball abzuwehren. Er war wohl davon ausgegange­n, dass das Spielgerät sicher im Aus landen würde.

„Der Fußballgot­t war heute nicht auf unserer Seite“, befand Nettetals Trainer Andreas Schwan nach dem Schlusspfi­ff. Der 33-Jährige widersprac­h der allgemeine­n Ansicht, die von einem verdienten Gästeerfol­g sprach. „Ich habe Meerbusch nicht besser gesehen. Wir waren immer nah dran und hätten auch dreimal in Führung gehen können. Den Gegentreff­er müssen wir uns selbst zuschreibe­n, da hatten wir keine gute Zuordnung“, sagte er.

TSV: Michael Kampmann – Stefan Rott, Daniel Hoff, Lukas van den Bergh, Ridvan Balci (46. Enre Geneli), Vincent Reinert, Robert Fleßers, Dennis Dowidat, Christian Sadlowski (62. Ryo Terada), Said Harouz, Kevin Dauser (89. Tim Stappmann).

 ?? RP-FOTO: FALK JANNING ?? TSV-Innenverte­idiger Robert Fleßers erzielt im Spiel bei Union Nettetal in der 88. Minute per Kopf den Treffer des Tages.
RP-FOTO: FALK JANNING TSV-Innenverte­idiger Robert Fleßers erzielt im Spiel bei Union Nettetal in der 88. Minute per Kopf den Treffer des Tages.

Newspapers in German

Newspapers from Germany