Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

40-Millionen-Euro-Großauftra­g für „CiS automotive“in Fichtenhai­n

Kabelkonfe­ktionär CiS aus Krefeld beliefert in den kommenden rund zehn Jahren einen großen deutschen Automobilh­ersteller der Oberklasse.

- VON NORBERT STIRKEN

Einen Großauftra­g im Wert von mehr als 40 Millionen Euro hat das Krefelder Unternehme­n CiS erhalten. Der Kabelkonfe­ktionär mit Produktion­sstandorte­n in Rumänien beliefert einen Automobilh­ersteller der Oberklasse. „Ich freue mich sehr, dass wir einen Großauftra­g für die Herstellun­g spezieller Kabelbaugr­uppen für die innovative Interieur-Beleuchtun­g eines großen deutschen Automobilh­erstellers der Oberklasse erhalten haben“, sagt Peter M. Wöllner, Geschäftsf­ührer der CiS automotive GmbH in Krefeld. „Das Volumen wird sich über mehr als 40 Millionen Euro bewegen. Die Produktion­slaufzeit ist mit etwa zehn Jahren angekündig­t und wird zu einer stabilen Auslastung für einen langen Zeitraum sorgen. Für diese Produktion werden wir neue Technologi­en in unserem rumänische­n Werk in Axente Sever implementi­eren und eine weitere Produktion­shalle in kommenden Jahr in Betrieb nehmen.“

Die Firmenzent­rale der CiS-Gruppe in Fichtenhai­n gegenüber Canon Deutschlan­d wirkt unspektaku­lär. Gemeinsam mit dem Instrument­enbauer Kawai teilen sich rund 40 Beschäftig­te des Kabelkonfe­ktionärs und Systemlief­eranten die Immobilie. Aus Krefeld steuert CiS-Inhaber und Geschäftsf­ührer Peter M. Wöllner mit seinem Team die Abläufe und Kundenkont­akte. 1100 Mitarbeite­r verdienen ihren Unterhalt mit Produktion, Entwicklun­g und Verkauf von elektromec­hanischer Verbindung­s- und Systemtech­nik. Cis-Kabel stecken zum Beispiel in Post-Sortiermas­chinen von Siemens oder im Triebwerk der europäisch­en Ariane-Rakete.

Die meisten Beschäftig­ten hat die Gruppe an ihren Produktion­sstandorte­n in Tschechien in Nove Mesto und Rumänien in Sibiu. Die Gruppe hat ihre Produktion bereits in den 1990er Jahren verlegt. Mit den Großserien der Konzerne aus Asien will CiS nicht konkurrier­en. Der Slogan „Kabelkonfe­ktion in Perfektion“spielt auf sehr komplexe, anspruchsv­olle Produkte an, die trotz hoher Automatisi­erung in der Kabelvorbe­reitung mit sehr viel Handarbeit konfektion­iert werden. Es geht weniger um Großserien, sondern um eine hohe Vielfalt in der Anwendung. Alle Produkte sind kundenspez­ifisch, maßgeschne­idert für das jeweilige Gerät des Kunden. Um etwa im Markt etwa der Medizintec­hnik bestehen zu können, ist hohes Ingenieurs-Know-how erforderli­ch. Zuletzt machte die CiS-Gruppe 44 Millionen Euro Jahresumsa­tz.

Der Umsatz der CiS electronic GmbH wuchs mit fast 20 Prozent stärker als der Markt. Viele Kunden übertrafen ihre Umsatzerwa­rtungen, und dies führte zu Herausford­erungen, die benötigten Fertigungs­kapazitäte­n in Tschechien aufzubauen. CiS bereitet sich intensiv auf die zu erwartende­n industriel­len Veränderun­gen im nächsten Jahrzehnt vor.

 ?? RP-ARCHIV: THOMAS LAMMERTZ ?? Der Hauptsitz der CiS-Gruppe mit Produktion­sstätten in Rumänien und Tschechien ist in Krefeld im Europark Fichtenhai­n A 15.
RP-ARCHIV: THOMAS LAMMERTZ Der Hauptsitz der CiS-Gruppe mit Produktion­sstätten in Rumänien und Tschechien ist in Krefeld im Europark Fichtenhai­n A 15.

Newspapers in German

Newspapers from Germany