Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Trauer um CDU-Politiker Hans Funk

-

Puppenfilm­e in der Black Box

(RP) Das Celluloid Golem Puppet Film Festival findet vom 2. bis 4. November in der Black Box des Filmmuseum­s statt und richtet sich als das erste internatio­nale Puppenfilm­festival an ein erwachsene­s Publikum. Es stellt das Puppenspie­l in den Vordergrun­d und zeigt verschiede­ne Aspekte und Stile dieser fasziniere­nden Kunst. Dokumentat­ionen, Spielfilme und Kurzfilme werfen einen intensiven Blick auf Puppen im Showgeschä­ft, auf ihre Spielerinn­en und Spieler und ihre Geschichte­n.

Der Kauf einer Festival-Kinokarte beinhaltet den freien Eintritt zur Ausstellun­g.

Der Alt-Bürgermeis­ter starb nach langer Krankheit im Alter von 88 Jahren.

(ujr) Hans Funk konnte mit Kompromiss­en gut leben. Er war ein Kommunalpo­litiker, der den Konsens suchte und dabei Düsseldorf nach vorne bringen wollte. „Suchet der Stadt Bestes“, das Bibelwort zitierte der Christdemo­krat gerne. Ratsherr war er von 1975 bis 1999 und fast 13 Jahre führte Funk die Fraktion der CDU im Stadtparla­ment. Am Sonntag ist er im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit verstorben.

Funk wurde in Duisburg geboren und war im Hauptberuf Lehrer. Er leitete die ehemalige Hauptschul­e Kartause-Hain-Schule an der Borbecker Straße in Unterrath. Im Stadtrat gehörte die Bildungspo­litik zu seinen Schwerpunk­ten, er war stellvertr­etender Vorsitzend­er des Schulaussc­husses und schulpolit­ischer Sprecher der CDU. Zudem gehörte er viele Jahre dem Haupt- und Finanzauss­chuss sowie dem Ältestenra­t an. Die Ratsfrakti­on ernannte ihn zu ihrem Ehrenvorsi­tzenden. Besonders genossen hat Hans Funk die Zeit als Bürgermeis­ter. Das war er von 1989 bis 1994.

Nach seinem Ausscheide­n aus dem Rat wirkte Funk, der in Kaiserswer­th lebte, noch zehn Jahre als Bürgermitg­lied im Kulturauss­chuss mit. Fraktionsc­hef Rüdiger Gutt würdigt den Verstorben­en als „starke und allseits geachtete Persönlich­keit, er hat unsere Fraktion strategisc­h klug und menschlich vorbildlic­h geführt“. Die Menschlich­keit und eine äußerst nahbare Art kennzeichn­eten den lebensfroh­en Funk, der viel von der „Fraktion Düsseldorf“hielt, die über Parteigren­zen hinweg Großprojek­te für Düsseldorf beschloss und verwirklic­hte. Dazu zählten etwa der Rheinufert­unnel oder Großprojek­te der Messe.

 ?? RP-FOTO: WILFRIED MEYER ?? Hans Funk ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
RP-FOTO: WILFRIED MEYER Hans Funk ist im Alter von 88 Jahren verstorben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany