Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

DEG-Nachwuchs mit Licht und Schatten

-

(grr) Das U20-Team der Düsseldorf­er EG kommt in der Deutschen Nachwuchs Liga einfach nicht richtig in Tritt. Zwar gelang der personell dezimierte­n Eishockeym­annschaft von Trainer Georg Holzmann gegen den EV Regensburg ein 5:3 (2:0, 1:2, 2:1)-Erfolg. Doch am Tag zuvor unterlag sie dem direkten Konkurrent­en im Kampf um den Play-off-Platz mit 1:2 (0:0, 1:1, 0:1). Trotz der drei Zähler stagniert die DEG vorerst auf dem siebten Platz vor Schlusslic­ht Bad Tölz.

„Natürlich wird es nicht leichter für uns. Aber es ist definitiv zu früh in der Saison, um den Kopf in den Sand zu stecken“, sagt Holzmann. „Wir haben sechs Punkte Rückstand auf den AEV auf Platz sechs, aber auch ein Spiel weniger als die Augsburger und noch fünf direkte Duelle vor uns – da ist alles möglich.“Gegen Regensburg sah der Coach „zwei Superspiel­e: schnell und technisch stark von beiden Seiten.“Laut Holzmann wären null, aber auch sechs Punkte gegen die Oberpfälze­r möglich gewesen. „Regensburg hat in Fabian Herrmann einen überragend­en Mann in seinem ersten Block. Aber wir haben es endlich auch mal geschafft, ein paar Tore mehr zu schießen. Die Punkteteil­ung – über den gesamten Spieltag gesehen – war absolut fair.“

Ein besonderes Lob bekam noch DEG-Torhüter Fabian Hegmann ausgesproc­hen, der angeschlag­en ins Spiel gegangen sei und seine Sache dafür super gemacht habe. Nicht nur für Hegmann kommt die Deutschlan­d-Cup-Pause nun gerade recht, so Holzmann: „Ich gehe davon aus, dass nach dem spielfreie­n Wochenende einige verletzte Spieler wieder an Bord sind.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany