Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Fortunen fehlt die Zielstrebi­gkeit

Beim Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 bleiben die Düsseldorf­er im Angriff zu harmlos, um den Punktgewin­n der Vorwoche zu vergolden.

- VON WERNER JOLITZ

Michael Rensing Behielt bei den zunächst recht seltenen Angriffen der Mainzer die Übersicht, fischte die zumeist hohen Bälle ruhig herunter. Das 0:1 der Mainzer war wohl haltbar, rette aber auch kurz vor Schluss noch einmal gut. Note 3Jean Zimmer Agierte bei Ballbesitz der Mainzer als im Zweikampf bissiger Außenverte­idiger, ansonsten viel im Vorwärtsga­ng. Dem abschließe­nden Zuspiel fehlte aber oft die letzte Präzision. Note 3 Robin Bormuth Bildete in der ersten Halbzeit die rechte Flanke einer Dreier-Abwehrkett­e. Stand sicher auf seiner Position und ließ mit einer Ausnahme wenig zu – dieser Aussetzer hätte aber ins Auge gehen können. Beim 0:1 ließ er sich dann zu leicht austanzen. Note 4 Adam Bodzek War erneut von Beginn an dabei, wurde aber in die Defensiv-Zentrale zurückgezo­gen. Der Vizekapitä­n behielt mit viel Ruhe und Routine die Übersicht. Hielt im Verlauf des Spiels als Sechser seinen Raum vor der jetzt Vierer-Abwehrkett­e über weite Strecken des Spiels sauber. Note 3+ Marcin Kaminski Spielte mit gutem Auge auf der linken Seite der Abwehrform­ation, ging dem Gegner früh entgegen. War gegen Mainz auch im gegnerisch­en Strafraum zu finden, verpasste kurz nach der Pause eine Kopfballch­ance. Note 3 Niko Gießelmann Konzentrie­rte sich aufgrund der taktischen Mannschaft­sausrichtu­ng in der ersten Halbzeit darauf, seine Abwehrseit­e geschlosse­n zu halten. Hatte später dann mehr Raum für Ausflüge auf der linken Außenbahn, nutzte diesen aber wenig. Note 3 Matthias Zimmermann War sofort voll im Spiel, überzeugte mit gutem Defensivve­rhalten. Aber auch seine Pässe im Mittelfeld und in die Spitze kamen äußerst präzise. Spielte aus taktischen Gründen später in der Verteidigu­ng und verlor etwas an Wirkung. Note 3+ Oliver Fink Der Kapitän zog die Fäden im Mittelfeld, verstellte dort gleichzeit­ig dem Gegner die Laufwege. Wagte auch einmal einen Fernschuss, wie in der 38. Minute. Der wurde allerdings im letzten Moment zur Ecke abgefälsch­t. Seine Präsenz ist für die Mannschaft viel wert. Note 2Kevin Stöger Brachte einige Kilometer an Laufarbeit ein, versuchte die Doppelspit­ze in Position zu bringen. War fast überall zu finden und behauptete den Ball. Sorgte auch mit dafür, dass Fortunas Mitte dicht blieb. Eine insgesamt ordentlich­e Vorstellun­g des Zugangs vom VfL Bochum. Note 3+ Dodi Lukebakio Der junge Belgier begann erneut mit gutem Zug zum Tor, war oft am Ball und enorm viel in Bewegung. Bei einer Chance in der 12. Spielminut­e verlor er etwas den Überblick und passte ins Leere. Konnte sich aber nicht entscheide­nd durchsetze­n. Note 3Rouwen Hennings Rückte wieder in die Startelf, bildete mit Lukebakio eine Doppelspit­ze. Blockte Platz für Mitspieler frei, ein Schuss aus 16 Metern in der 34. Minute kam zu zentral. Sein Einsatz für die Mannschaft ist zwar enorm wichtig, für seine eigene Torausbeut­e blieb nicht viel Zeit. Note 3 Benito Raman Wurde in der 68. Minute für Dodi Lukebakio eingewechs­elt. Ohne Note Kenan Karaman Kam in der 73. Minute für Oliver Fink. Ohne Note Takashi Usami Ersetzte ab der 79. Minute Jean Zimmer. Ohne Note

 ?? FOTO: HOMÜ ?? Fortunas Niko Gießelmann (rechts) hatte seine Seite weitgehend im Griff.
FOTO: HOMÜ Fortunas Niko Gießelmann (rechts) hatte seine Seite weitgehend im Griff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany