Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Maccabi springt dem Aufstieg entgegen

Der Spitzenrei­ter der Basketball-Oberliga siegt auch gegen Duisburg ungefährde­t. Nach sieben Spieltagen ist die Weste des TuS blütenweiß.

- VON CHRISTINE LESKA-OTTENSMANN

Der Spitzenrei­ter ist einfach nicht zu stoppen: Die Basketball­er des Oberligist­en TuS Maccabi gewannen auch ihr siebtes Saisonspie­l. In eigener Halle bezwangen sie die BG Duisburg West mit 68:37 (34:22). Vor rund 100 Zuschauern befanden sich die Gastgeber zunächst noch im Tiefschlaf und gerieten mit 6:13 in Rückstand. In der Auszeit rüttelte Trainer Mathias Gierth seine Schützling­e wach, und plötzlich lief es deutlich besser. In der Defensive ließen sie nicht mehr viel zu – ab dem zweiten Viertel gestattete­n sie ihrem Gegner nur noch 21 Punkte.

Vorn reichte eine durchschni­ttliche Leistung aus, einen lockeren Sieg einzufahre­n. „Unsere tiefe Bank war entscheide­nd. Dabei haben wir noch nicht einmal unser volles Potenzial abgerufen“, gab Gierth zu. Das letzte Heimspiel des Jahres hatte der TuS Maccabi zum Anlass genommen, um Spenden für den schwer verunglück­ten Basketball­er Noah Berge zu sammeln.

Auf Tabellenpl­atz drei hat sich der SV Alte Freunde eingeniste­t. Gegen den Vierten TV Jahn Königshard­t fuhr die Mannschaft von Nikola Frljic einen 75:70 (43:37)-Heimsieg ein. „Das war ein hartes Stück Arbeit“, atmete Teammanage­r Branko Cavic auf. Zu Beginn wurden die Alten Freunde von den physisch sehr starken Gegnern überrumpel­t. So ging das erste Viertel mit 15:24 verloren. „Der zweite Abschnitt war dann das beste Viertel unserer Saison“, schwärmte Cavic. Innerhalb von einer Minute verwandelt­e Dominik Beram drei Dreier, zudem erzielte Center Dusan Djukic hier zwölf seiner insgesamt 16 Zähler. „Die Königshard­ter waren fassungslo­s“, freute sich Cavic. Die Sechs-Punkte-Führung brachten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit sicher über die Bühne. Neun Dreier verwandelt­en die Düsseldorf­er – Saisonreko­rd.

Nichts Neues gibt es hingegen von der SG ART Giants III: Erneut setzte es eine Niederlage, dieses Mal hieß es 67:87 im Kellerduel­l bei Adler Frintrop II. „Leider mussten die U18 und das JBBL-Team gleichzeit­ig spielen, so dass wir wieder unterbeset­zt waren“, bedauerte Trainer Eli Saou. Nach einem ausgeglich­enen Beginn verschlief­en die Gäste den Start in den zweiten Abschnitt, und die Adler konnten sich mit einfachen Schnellang­riffen absetzen. Nach dem 36:44 zur Pause kam es im dritten Viertel zu einem Bruch im Spiel, und der Gegner zog davon.

Im Abstiegska­mpf der 2. Regionalli­ga haben die Herren der TG 81 einen Big Point gelandet: Auswärts bezwangen sie die Baskets Bonn II mit 92:73 (53:39). „Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt. Alle haben füreinande­r gekämpft, und der besser platzierte Mitspieler wurde stets gesucht und gefunden“, lobte Spielertra­iner Tim Brückmann. Nach ausgeglich­enem Beginn verschafft­en sich die Oberbilker mit einem 18:4-Lauf etwas Luft. Besonders der Wille in der Verteidigu­ng war hier deutlich zu sehen. Die klare Pausenführ­ung schmolz jedoch bis auf drei Zähler. In einer Auszeit fielen dann die richtigen Worte. Dave Böhm leitete mit einem erfolgreic­hen Dreier einen 14:0-Lauf ein, bei dem Bastian van Elten mit acht Zählern hervorstac­h. Mit einem sehenswert­en Dreier beendete Khalid Annouri das Kellerduel­l.

Die SG ART Giants II konnte sich ebenfalls über einen Auswärtssi­eg freuen: Mit 72:67 behielten die Düsseldorf­er die Oberhand über Adler Frintrop und sprangen in dem engen Mittelfeld wieder auf Platz vier. Namen und Zahlen

SG ART Giants: Cooper 15, Zvinklys 15, Smith 15, Reminas 8, Mesghna 6, Weichsel 5, Giddens 4, Kehr 3, Agyapong 2, Galvez-Braatz 1, M. Krvavac, Broer (beide n.e.).

TG 81: Zivanovic 22, Böhm 21, Annouri 12, Kheir 12, van Elten 12, Brückmann 8, Methner 5, Messie, Branding.

TuS Maccabi: Urban 11, Nauen 11, Kehl 10, Mertin 8, Galeczki 7, Pagenkempe­r 6, D. Wilder 5, Bonzelett 3, Stefan 2, Volmert 2, Büsken 2, Hähn 1.

SV Alte Freunde: Djukic 16, Beram 16, Sharov 10, Rudi 10, Mihatovic 8, Mujcin 8, Schumann 7, Mauritz, Willemsen, Skamel.

SG ART Giants III: Wolff 18, Leier 14, Sauer 10, Sudano 7, Duncker 5, Memeti 3, Deutges 3, Balkan 2.

Frauen, TV Grafenberg: Ma. Hinker 14, Krüger 14, Mo. Hinker 12, Joeres 4, Gückelhorn 3, Brink 2, Kalesse 2, Gierth 2, Popova 2, Wolke-Kaminski.

Weitere Ergebnisse

Herren , L a n d esliga: TV Goch – TV Grafenberg 111:68, Black Eagles Düsseldorf – SG ART Giants IV 62:58, DJK Tusa – VfL Merkur Kleve 55:72, Hülser SV – TG 81 II 69:68.

Damen, Landesliga: Capitol Bascats II – BG Köln 53:79, SG Bergische Löwen III – ART 63:45.

JBBL (Jugend-Basketball-Bundesliga), Hauptrunde: SG ART Giants – Regnitztal Baskets 71:63.

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Julian Nauen (TuS Maccabi, weißes Trikot) geht gegen die Duisburger Marcel Czehak (li.) und Michael Krein entschloss­en zum Korb.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Julian Nauen (TuS Maccabi, weißes Trikot) geht gegen die Duisburger Marcel Czehak (li.) und Michael Krein entschloss­en zum Korb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany