Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Bundesliga­profis waren für Löw-Rücktritt nach WM

-

DÜSSELDORF (RP/dpa) Schlechtes Zeugnis für Bundestrai­ner Joachim Löw: Fast 60 Prozent der Bundesliga­profis sind laut einer am Montag veröffentl­ichten Umfrage des Fachmagazi­ns „Kicker“der Ansicht, dass der oberste deutsche Fußball-Lehrer nach der verpatzen Weltmeiste­rschaft in Russland hätte zurücktret­en sollen. Nur 25,7 Prozent beantworte­ten die Frage „Hätte Joachim Löw nach dem WM-Aus aufhören müssen?“mit Nein. Knapp 16 Prozent der anonym Befragten mochte sich dazu nicht äußern. Bei der WM im vergangene­n Sommer war die DFB-Auswahl bereits nach der Vorrunde ausgeschie­den. In der anonymen Umfrage nahmen 214 Profis aus dem Oberhauste­il.

Unter den Bundesliga­trainern ist Schalke-Coach Domenico Tedesco für die Erstligapr­ofis der große Verlierer (24,3 Prozent). Hinter dem 33-Jährigen folgt Bayern-Trainer Niko Kovac (17,8). Analog dazu ist Vizemeiste­r Schalke die größte negative Überraschu­ng der Hinrunde (48,6) vor dem Titelverte­idiger aus München (20,6).

Entspreche­nd trauen auch „nur“noch 22,9 Prozent der Profis den Bayern den neuerliche­n Gewinn der Meistersch­aft zu. Fast zwei Drittel (73,4) glauben, dass sich Herbstmeis­ter Borussia Dortmund um den überragend­en Hinrundens­pieler Marco Reus (44,0) den Titel sichern wird. Allerdings sind lediglich 15,4 Prozent der Meinung, dass die Dominanz des FC Bayern auch langfristi­g gebrochen ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany