Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

„Gelbe Hand“gegen Rassismus

Der Wettbewerb „Gelbe Hand“zeichnet Azubis aus, die sich für Solidaritä­t einsetzen.

-

(RP) Die Rote Karte im Fußball – die „Gelbe Hand“im Betrieb: Azubis und Berufsschü­ler, die sich im Rhein-Kreis Neuss für Gleichbeha­ndlung und gegen Rassismus am Arbeitspla­tz engagieren, sind preisverdä­chtig. Noch bis zum 15. Januar können sie mit einem eigenen Projekt am Wettbewerb „Mach meinen Kumpel nicht an!“teilnehmen. Dazu ruft die Gewerkscha­ft Nahrung-Genuss-Gaststätte­n (NGG) auf.

„Ob im Hotel, an der Bäckerthek­e oder in der Lebensmitt­elfabrik – kaum irgendwo kommen Menschen verschiede­nster Herkunft so eng zusammen wie am Arbeitspla­tz“, sagt Karim Peters. Der Geschäftsf­ührer der NGG Krefeld-Neuss beobachtet jedoch mit Sorge, dass Populisten und rechte Stimmungsm­acher die Belegschaf­ten zu spalten versuchten. „Aber Hetze und Diskrimini­erung haben im Betrieb nichts zu suchen“, so Peters.

Zivilcoura­ge im Job sei in Zeiten von Flucht und Migration wichtiger denn je. Genau dafür stehe die „Gelbe Hand“. Der Wettbewerb, der vor gut 30 Jahren von den Gewerkscha­ften gegründet wurde, zeichnet Initiative­n junger Beschäftig­ter für ein faires Miteinande­r im Beruf aus. Die Preisgelde­r liegen bei 1000 Euro für den ersten, 500 Euro für den zweiten und 300 Euro für den dritten Platz. Die Schirmherr­schaft für den Wettbewerb liegt in diesem Jahr bei der Gewerkscha­ft NGG und dem Land Sachsen.

Karim Peters ist Geschäftsf­ührer der Region Krefeld-Neuss der Gewerkscha­ft Nahrung-Genuss-Gaststätte­n (NGG). Der 30-Jährige verttritt die Belange von insgesamt 24.000 Beschäftig­ten im Gastgewerb­e und 19.000 Mitarbeite­rn in der Ernährungs­industrie.

Zudem kümmert sich der gebürtige Niederrhei­ner um das heimische Lebensmitt­elhandwerk. Weitere Informatio­n zu der Aktion „Gelbe Hand“gibt es unter www.gelbehand.de im Internet.

 ?? FOTO: RHEIN-KREIS ?? Sie wollen die deutsch-chinesisch­en Kontakte stärken (v.l.): Friedhelm Ost, Dirk Brügge, Robert Abts und Ernst Schwanhold.
FOTO: RHEIN-KREIS Sie wollen die deutsch-chinesisch­en Kontakte stärken (v.l.): Friedhelm Ost, Dirk Brügge, Robert Abts und Ernst Schwanhold.
 ?? FOTO: NGG ?? Karim Peters, Geschäftsf­ührer der NGG-Region Krefeld-Neuss.
FOTO: NGG Karim Peters, Geschäftsf­ührer der NGG-Region Krefeld-Neuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany