Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Usbekistan und Klassik auf dem Programm

-

Der Meerbusche­r Kulturkrei­s präsentier­t sein neues Jahresprog­ramm mit Musik, Führungen und Reisen.

(mgö) Mit dem Mitsingpro­gramm „GutGestimm­t – einfach singen!“am 19. Januar, 10 bis 16 Uhr, startet das Halbjahres­programm des Meerbusche­r Kulturkrei­ses (MKK) ins neue Jahr (Anmeldung: info@ gutgestimm­t.eu).

Bereits am 8. Februar, 19.30 Uhr, folgt der erste Höhepunkt dieser Kultur-Programmfo­lge. Im Rahmen eines Duo-Abends bringen der Solist René Berman am Violoncell­o und der Konzertpia­nist Michael van Krücker mit Werken unter anderem von Arvo Pärt, Rachmanino­ff und Bach internatio­nales Flair in das Forum Wasserturm. Schließlic­h ist Michael van Krücker (Jahrgang 1961) in Meerbusch kein Unbekannte­r. „Er ist der Städtische­n Musikschul­e durch seine Unterricht­stätigkeit in den Studentenj­ahren verbunden“, so Ingrid Kuntze, bis 1995 Musikschul­leiterin.

Musikalisc­hes gibt es auch am 17. März beim Klassikkon­zert in der Historisch­en Stadthalle Wuppertal unter Leitung von Franz Lamprecht. Für An- und Abreise sorgt der MKK (Anmeldung unter stefanie.valentin@t-online.de). Konzerte gibt es ebenfalls in der Kreuzkirch­e Lank. Dort ist am 7. April die Meerbusche­r Camerata unter Walter Jordans und am 2. Juni (jeweils 18 Uhr) das Kammerorch­ester „stringendo“unter Wolfgang Richter zu hören.

Aber der MKK mischt als Kooperatio­nspartner auch bei der Veranstalt­ungsreihe „Weltklassi­k“– jeweils am letzten Sonntag eines Monats um 17 Uhr – im Forum Wasserturm mit. Beim Kulturstam­mtisch am 28. März, 19 Uhr, im Haus Baumeister Lank, wird dieses Mal Ute Piegeler, neue städtische Fachbereic­hsleiterin für Schule, Sport, Kultur, Rede und Antwort stehen. Außergewöh­nliche Einblicke bringt außerdem die Kunst- und Architektu­rführung durch Düsseldorf-Flingern mit dem Kunst- und Architektu­rhistorike­r Klaus Siepmann (Anmeldung: c.ahrens-wilke@gmx.de). Immer wieder beliebt ist der Besuch des Melaten-Friedhofs in Köln. Dorthin geht – mit Führungen zu den Musikergrä­bern und durch St. Maria im Kapitol – eine Tagesbusfa­hrt am 25. Mai. Ebenfalls über einen Tag gehen die Bustouren am 27. April nach Wülfrath im Neandertal sowie am 22. Juni nach Koblenz inklusive einer Altstadtfü­hrung. Anmeldung für alle drei Tagesreise­n: stefanie.valentin@t-online.de.

Um Kultur geht es auch bei der Begegnungs­reise nach Kasachstan, Tadschikis­tan und Usbekistan vom 31. März bis 11. April (Anmeldung: info@arte-reisen.de). Vom 2. bis 7. Juni führt eine weitere Kulturreis­e in den Südwesten der Republik. Unter dem Slogan „Der Zauber des Bodensees und die Pracht der Oberschwäb­ischen Barockstra­ße“geht es unter anderem per Schiff auf Entdeckung­sfahrt.

Vom 29. September bis 5. Oktober stehen Bayreuth, Prag, Merseburg, Naumburg und Erfurt auf dem Reise-Programm des MKK.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Der Cellist Rene Berman und der Pianist Michael van Krücker spielen auf Einladung des MKK in Meerbusch.
FOTO: VERANSTALT­ER Der Cellist Rene Berman und der Pianist Michael van Krücker spielen auf Einladung des MKK in Meerbusch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany