Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Jugendlich­e suchen den Programmie­rkönig

-

In einem Herbsferie­nkursus des „zdi-Netzwerk“haben 16 Jugendlich­e spielerisc­h Programmie­ren gelernt.

(RP) „Spielerisc­h programmie­ren lernen!“– das war das Motto des Herbstferi­enkurses „Werde iOS Programmie­rkönig“, den insgesamt 16 Siebt- bis Neuntkläss­ler jetzt eine Woche lang besucht haben.

Die Jugendlich­en fanden mit der iPad-App „Swift Playground­s“einen einfachen und spielerisc­hen Zugang in das komplexe Thema Programmie­rung. Anhand von rund 60 kreativen Rätseln und verschiede­nen Lernlevels lernten sie die Funktionsw­eise von Code, Algorithme­n, Variablen und vielen anderen Grundlagen der Programmie­rung kennen.

Der Programmie­rkursus ist neu im Programm des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss. Auch Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e besuchte deshalb den Workshop, schaute den Jugendlich­en zu und unterhielt sich mit den Teilnehmer­n. Sein Fazit: „Die Schüler analysiere­n Arbeitsabl­äufe, erkennen Problemste­llungen und finden kreative Lösungen. Sie werden fit gemacht für die digitale Zukunft.“

„Werde iOS Programmie­rkönig“ist einer der ersten neuen Digitalisi­erungskurs­e für Schülerinn­en und Schüler aus dem Förderproj­ekt „Digi4Youth“. Kursleiter waren TZG-Geschäftsf­ührer Norbert Kothen und IT-Experte Sacha Petrosino. Interessie­rte finden weitere, ebenfalls kostenlose Kurse für Schüler zum Thema Digitalisi­erung und zu „Digi4Youth“im Internet unter www.mint-machen.de. Unter diesem Link können sie sich auch anmelden.

Gemeinsam mit zahlreiche­n Partnern organisier­t das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss berufs- und studienori­entierende Maßnahmen zu den Themen Mathematik, Informatik, Naturwisse­nschaften und Technik (MINT). zdi steht für „Zukunft durch Innovation“. Das Netzwerk wird gefördert durch den Europäisch­en Fonds für Regionale Entwicklun­g, die NRW-Regionaldi­rektion der Bundesagen­tur für Arbeit, das NRW-Wissenscha­ftsministe­rium und das Wirtschaft­sministeri­um sowie durch den Rhein-Kreis Neuss. Ansprechpa­rtner im zdi-Netzwerk sind Frank Heidemann und Katharina Beckmann unter Telefon 02131 9287506 und -7507 und unter der E-Mail-Adresse zdi@rheinkreis-neuss.de.

 ?? FOTO: RHEIN-KREIS NEUSS ?? Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e hat die Teilnehmer des Programmie­r-Workshops besucht und ihnen beim Programmie­ren über die Schulter geschaut.
FOTO: RHEIN-KREIS NEUSS Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e hat die Teilnehmer des Programmie­r-Workshops besucht und ihnen beim Programmie­ren über die Schulter geschaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany