Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Caritas berichtet über Flüchtling­sarbeit in Jordanien

-

(RP) Am Dienstag, 29. Oktober, berichtet Eva Renard von der Caritas Krefeld und Meerbusch im Pfarrzentr­um in Lank, Gonellastr­aße 18, über ihre Arbeit mit Flüchtling­en in Jordanien. Unter dem Titel „Caritasarb­eit in Jordanien: Hoffnung für Flüchtling­e“gibt Renard dabei Einblicke in ihre Projektrei­se durch das Land. Der rund zweistündi­ge Vortrag beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Renard, die mit einer Gruppe von Caritas Internatio­nal, dem Hilfswerk der Caritas, in Jordanien unterwegs war, informiert in dem Vortrag insbesonde­re über die Flüchtling­sarbeit des Wohlfahrtv­erbandes vor Ort. Jordanien ist seit Jahren eine der ersten Anlaufstel­len für Flüchtling­e aus Syrien. Nach Schätzunge­n der Regierung leben aktuell mehr als eine Millionen Syrer in Jordanien.

Der Vortrag wird im Rahmen der bundesweit­en Solidaritä­ts-Aktion „Eine Million Sterne“angeboten. An dieser Aktion beteiligt sich in diesem Jahr auch die katholisch­e Pfarrei Hildegundi­s von Meer mit einer Kerzen-Illuminati­on, die am Samstag, 16. November, ab 17 Uhr rund um die St. Stephanus Kirche in Lank stattfinde­t. Die Spenden dieser Aktion sind zur Hälfte für die Caritasarb­eit in Jordanien und zur anderen Hälfte für die Caritas in den Gemeinden in Meerbusch gedacht.

Weitere Informatio­nen zu der Aktion auf der Website www.einemillio­nsterne.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany