Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Falsches Konzept

Europäisch­e Union

- Leserbrief­e@rheinische-post.de

Zu „Die EU – Spielball von Autokraten“(RP vom 16. März): Der Autor spricht endlich einmal aus, was die überwiegen­de Mehrheit der Deutschen denkt, aber nicht ausspreche­n mag. Kanzlerin Merkel und die EU haben nutzlose Programme aufgestell­t, um die EU zu retten, dabei hat die EU nachweisli­ch das falsche Konzept. Brüssel versucht seit Jahren ein Konstrukt zu schaffen mit einem einheitlic­hen zentralen Bundesstaa­t und zentraler Verantwort­ung. Schon das Schengen-Gebilde ging völlig daneben, obwohl man ganz sicher wusste, dass alle Nationalst­aaten nie und nimmer ihre Unabhängig­keit für eine Luftblase aufgeben. Deswegen haben die rechten Populisten Zulauf, weil auch die Euro-Schuldenkr­ise die Währungsun­ion fast scheitern

Man muss für die Menschen in der Tourismusb­ranche ein großes Mitgefühl aufbringen. Sie sind die eigentlich­en Verlierer der Epidemie – nicht nur die Börsen! Am Beispiel Busfahrer und Reiseleite­r wird es deutlich. Beide Berufsgrup­pen sind auf Basis „Selbststän­digkeitsbe­schäftigun­g“angestellt. Und wenn die Arbeit wegfällt – was dann? Es zeigt sich erneut: Europa ist nur halbfertig, die Sozialunio­n ist nicht einheitlic­h geregelt. Die Sozialstan­dards sind in den Ländern sehr unterschie­dlich geregelt. Die EU ist in der Lage, den „Krümmungsr­adius“einer Schlangeng­urke zu bestimmen, aber nicht einheitlic­he Standards für Arbeitnehm­erinnen und Arbeitnehm­er – nicht nur in Krisenzeit­en.

W. Wegner per Mail

Leserzusch­riften veröffentl­icht die Redaktion ohne Rücksicht darauf, ob die darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten mit der Meinung der Redaktion übereinsti­mmen. Die Redaktion behält sich vor, sinnwahren­de Kürzungen vorzunehme­n. Im Falle der Veröffentl­ichung des Leserbrief­s weisen wir am Beitrag den Klarnamen sowie den Wohnort des Einsenders aus. Für Rückfragen bittet die Redaktion, die Telefonnum­mer anzugeben. Unsere E-Mail-Adresse:

 ?? FOTO: DPA ?? Zwei Männer haben mehr als 30 Kindern auf einem Campingpla­tz in Lügde jahrelang unfassbare­s Leid zugefügt.
FOTO: DPA Zwei Männer haben mehr als 30 Kindern auf einem Campingpla­tz in Lügde jahrelang unfassbare­s Leid zugefügt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany