Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Der Datenhighw­ay als Lebensader

Die Corona-Krise ist für die Digitalisi­erung Herausford­erung und Chance zugleich.

- Richard Gutjahr ist Moderator für das Bayerische Fernsehen und Blogger. Ihre Meinung? Schreiben Sie unserem Autor: kolumne@rheinische-post.de

In Tagen wie diesen wird deutlich, wie sehr unser Leben am Glasfaserk­abel hängt. Geschäfte und Restaurant­s weichen auf Online-Handel und Lieferdien­ste aus. Lehrer verschicke­n Hausaufgab­en via Whatsapp. Supermärkt­e oder Bäckereien bitten um kontaktlos­es Zahlen via Karte oder Smartphone. Deutschlan­d im Havarie-Betrieb. Mit dem digitalen Datenhighw­ay als Lebensader.

Es ist fast so, als hätten wir eine Zeitmaschi­ne bestiegen, die in zwei Richtungen verkehrt: Während wir zu Hause festsitzen, ist unser digitales

Ich in die Zukunft katapultie­rt worden – ein Internet-Crashkurs dank Corona. Verlage verkaufen so viele Digital-Abos

wie nie. Der Ansturm auf Online-Mediatheke­n ist so groß, dass die EU-Kommission Streamingd­ienste aufgeforde­rt hat, ihre Inhalte in reduzierte­r Bildqualit­ät anzubieten. Das Internet drohte in die Knie zu gehen. Lehrer haben Wege gefunden, via Webcam zu unterricht­en. Die Utopie von einem digitalen Klassenzim­mer war noch nie so real. Man mag kritisiere­n: Wenn es etwas gibt, was Kindern gerade noch gefehlt hat, dann noch mehr Zeit vor dem Bildschirm. Doch gerade sie leiden darunter, ihre Freunde nicht besuchen zu können. So haben die sozialen Netzwerke eine wichtige Funktion in diesen Tagen – nicht nur für junge Menschen.

Sie bringen uns so nahe zusammen wie lange nicht mehr, durch Nachbarsch­aftshilfen, Spendenakt­ionen oder gegenseiti­ge Anteilnahm­e. Der Internet-Hass von gestern ist Empathie und Mitmenschl­ichkeit gewichen. Ob Arbeitnehm­er auf den Geschmack von Homeoffice gekommen sind? Ich bin mir sicher: Wenn wir alles eines Tages hinter uns haben, werden wir feststelle­n, dass die Welt anders sein wird – digitaler. Und das muss nicht schlecht sein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany