Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Panther planen Saisonstar­t im Mai

Die Footballer der Bulldozer treffen sich online zu Schulungen.

-

(mjo) Völlig unterschie­dlich endeten die Spielzeit 2019 für die Footballer der Panther und Bulldozer. Während die Panther nach einer völlig misslungen­en Saison aus der höchsten deutschen Spielklass­e in die GFL2 abstiegen, feierten die Bulldozer ihren dritten Aufstieg in Folge und sind nun in der Regionalli­ga angekommen. Durch ein gutes Wintertrai­ning wollten beide Teams die Grundlage für die Spielzeit 2020 schaffen. Doch dann erzwang auch bei ihnen der Coronaviru­s ein völliges Umdenken. Die Vorsorge-Maßnahmen zwangen beide Vereinen zum Einstellen fast aller Aktivitäte­n. Den Panthern liegt der Beschluss des GFL-Ligadirekt­oriums und des AFVD-Präsidiums vor, dass der Start des Spielbetri­ebs in der GFL2 auf das letzte Mai-Wochenende (Pfingsten) verschoben ist. Das bedeutet für die Düsseldorf­er, dass nicht nur ihr Liga-Saisonstar­t

am 3. Mai bei den Langenfeld Longhorns sondern auch die drei folgenden Partien gegen die Solingen Paladins (Hin- und Rückspiel) und gegen die Assindia Cardinals Essen ausfallen werden. „Auch die Vorbereitu­ngsspiele gegen Amsterdam und Stuttgart entfallen“, so Pressespre­cher Carsten van Zanten. Hat der Plan Bestand, fände die erste Begegnung am 30. Mai gegen die Berlin Adler statt.

Noch unklarer ist die Situation beim Regionalli­ga-Neuling Bulldozer. „Wir wollen und können zum jetzigen Zeitpunkt keine zuverlässi­ge Prognose über einen möglichen Spielbegin­n abgeben“, stellt der 1. Vorsitzend­e Thomas Seidel klar. Um aber wenigstens einen Teil der geplanten Saison-Vorbereitu­ng durchzufüh­ren, bietet man bei dem Klub aus dem Süden von Düsseldorf Treffen zu Online-Theorieein­heiten an. „Zu den Trainingsi­nhalten mit Senioren und Jugendlich­en zählen Dinge wie Regelkunde und die Playbooks von Offense und Defense“beschreibt Seidel diese Schulungen, während kein reguläres Training auf dem Feld durchgefüh­rt werden kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany