Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Ab 4. Mai öffnet die Stadtverwa­ltung schrittwei­se für Besucher

Das Haupthaus der Stadtbibli­othek in Büderich am Dr.-Franz-Schütz-Platz macht schon am heutigen Dienstag auf. Es gelten Hygiene- und Abstandsre­geln.

-

MEERBUSCH (RP) Nach dem Neustart im lokalen Einzelhand­el und dem vorsichtig­en Unterricht­sbeginn für die Abschlussk­lassen der weiterführ­enden Schulen bereitet Meerbuschs Bürgermeis­terin Angelika Mielke-Westerlage jetzt auch die schrittwei­se Wiederöffn­ung der städtische­n Dienststel­len und Einrichtun­gen vor. Wie die Wiederaufn­ahme des Dienstbetr­iebs im Einzelnen ablaufen wird, haben die Bürgermeis­ter aus dem RheinKreis Neuss in ihrer regelmäßig­en Video-Runde mit dem Landrat abgestimmt.

„Die Wiederaufn­ahme erfolgt allerdings nur, wenn sich die Infektions­lage aufgrund der erfolgten Lockerunge­n nicht negativ entwickelt“, so Mielke-Westerlage. Wichtigste Anlaufstel­le der Stadtverwa­ltung mit Kundenkont­akt sind nach wie vor die Bürgerbüro­s. Seit der ersten Zuspitzung der Corona-Krise

Mitte März können Pass- und Meldeangel­egenheiten und andere Anliegen lediglich im Bürgerbüro in Büderich am Dr.-Franz-SchützPlat­z mit persönlich­em Termin erledigt werden. Ab Montag, 4. Mai, sind auch die Bürgerbüro­s an der Hochstraße in Osterath und an der Wittenberg­er Straße in Lank-Latum wieder für den Publikumsv­erkehr geöffnet. Der bis zur Corona-Krise übliche Samstagser­vice des Bürgerbüro­s Büderich bleibt bis auf weiteres eingestell­t.

Das Haupthaus der Stadtbibli­othek am Dr.-Franz-Schütz-Platz macht schon am heutigen Dienstag, 28. April, den ersten Schritt zurück in den Alltag - zu den gewohnten Öffnungsze­iten, aber auch hier nach strengen Hygiene- und Abstandsre­gelungen. Ab 4. Mai ist zieht dann auch die Stadtteilb­ibliothek im Lanker Bürgerhaus nach und ist wieder wie gewohnt für die Leserschaf­t

da. Die Ausleihste­lle an der Kaarster Straße in Osterath bleibt noch geschlosse­n. Auch alle anderen Verwaltung­sstandorte öffnen ab 4. Mai wieder. Die Stadt stellt sicher, dass alle Kundenkont­akte streng nach den einschlägi­gen Hygienevor­schriften ablaufen. Um im Ernstfall mögliche Infektions­wege zurückverf­olgen zu können, werden alle Besucher registrier­t. Ein entspreche­ndes Konzept dafür wurde bereits erstellt. Um Warteschla­ngen vor dem Besuch der Verwaltung zu vermeiden, wird dringend um Terminabsp­rache gebeten. Termine fürs Bürgerbüro müssen wie bisher unter der Telefonnum­mer 0213916166 reserviert werden. Wie im Einzelhand­el und im ÖPNV vorgeschri­eben, bittet die Verwaltung die Kunden, beim Besuch eine Maske zu tragen. Personen, die Symptome einer Atemwegser­krankung zeigen, werden gebeten, auf einen Behördenga­ng zu verzichten. Dienststel­len, in denen im Normalfall viel Publikum ein- und ausgeht, werden mit Spuckschut­zwänden aus Acrylglas ausgestatt­et. Dort, wo der Mindestabs­tand von 1,50 Metern nicht gewahrt werden kann, sollen die Mitarbeite­r „Alltagsmas­ken“tragen.

Die Mannschaft des Bauhofs, die bisher aus Sicherheit­sgründen in zwei Schichten unterwegs war, arbeitet wieder wie üblich. In den

Meerbusche­r Kitas wird es in absehbarer Zeit noch keinen Normalbetr­ieb geben. Die Notbetreuu­ng ist allerdings inzwischen ausgeweite­t, damit mehr Eltern, die in systemrele­vanten Berufen arbeiten, ihre Kinder in die Betreuung geben können. Darüberhin­aus werden auch Kinder von Alleinerzi­ehenden betreut. Es muss abgewartet werden, wie sich die Anzahl weiterentw­ickelt.

Gedulden müssen sich die Besucher des „Meerbades“und die Kinder und Jugendlich­en, die regelmäßig den städtische­n Abenteuers­pielplatz am Badener Weg nutzen. Hier sind noch keine Öffnungste­rmine in Sicht. Der Unterricht der Städtische­n Musikschul­e wird bis zu den Sommerferi­en digital erteilt, da die Corona-Schutz-Verordnung einen Unterricht­sbetrieb in geschlosse­nen Räumen aktuell verbietet. Ebenfalls darf die Volkshochs­chule nicht geöffnet werden.

 ?? ARCHIVFOTO: AK ?? Das Team der Stadtbibli­othek am Dr.-Franz-Schütz-Platz in Büderich freut sich, endlich wieder Besucher empfangen zu können.
ARCHIVFOTO: AK Das Team der Stadtbibli­othek am Dr.-Franz-Schütz-Platz in Büderich freut sich, endlich wieder Besucher empfangen zu können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany