Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Die Freude am Lesen mit anderen teilen

Am Donnerstag veranstalt­et die Zentralbib­liothek einen „Buchtalk Ddorf“in digitaler Form. Teilnehmer können auch eigene Bücher vorstellen.

- VON ANNIKA LAMM

DÜSSELDORF Bei der Live-Veranstalt­ung „Buchtalk Ddorf“stellen regelmäßig Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen der Stadtbüche­reien und die Inhaberin der örtlichen Hörbuchhan­dlung, Ute Romeike, ihre jeweiligen Lieblingsb­ücher vor. Zuhörer und auch Leser, die selbst ein Buch vorstellen möchten, sind dazu herzlich eingeladen. „Wir hoffen, dass die Online-Version genauso lebendig sein kann, wie es sonst der Fall ist“, sagt Annette Krohn, Bibliothek­arin und Organisato­rin der Veranstalt­ung.

Es ist das erste Mal, dass sie den Buchtalk online durchführt. Die Veranstalt­ung gibt es seit rund zwei Jahren. Die Idee dabei sei, Freude am Lesen zu fördern – „und sie ist von Anfang an sehr gut angekommen“, sagt Krohn. Beim Buchtalk kann man entweder nur zuhören oder auch selbst ein Buch vorstellen, das einen besonderen Eindruck hinterlass­en hat. Egal ob Krimi oder preisgekrö­nte Literatur, Liebesroma­ne oder spannende Sachbücher. Dafür gibt es jeweils fünf Minuten Zeit. „Die Vielfalt auf dem Büchermark­t ist schließlic­h groß“, sagt Krohn, „auch das wollen wir mit dem Buchtalk zeigen.“Oft enstünden bei den Veranstalt­ungen auch

Gespräche über die Werke und deren Autoren. „Wir fragen dann auch mal in die Runde, ob jemand ein Buch zufällig kennt“, erzählt Krohn. Das sei immer toll, wenn die Leute miteinande­r über Bücher reden, die sie auch gelesen hätten, aber einen völlig anderen Eindruck davon erhielten. „Es wäre toll, wenn sich auch in der Digitalaus­gabe solche Gespräche entwickeln würden“, sagt Krohn.

Einerseits sei das digitale Format im Hinblick auf das gewohnte, physische Miteinande­r zwar „schon ein bisschen eine Notlösung“, anderersei­ts biete es auch auch neue Möglichkei­ten. „Jetzt können wir auch Leute erreichen, die nicht in Düsseldorf wohnen“, sagt Krohn. Die Organisato­rin freue sich über jeden, der teilnehmen wolle „und über jeden Buchtipp, der noch dazukommt“, sagt Krohn.

Die Zentralbib­liothek der Stadtbüche­reien Düsseldorf geht am Donnerstag, 7. Januar, um 18.30 Uhr mit „Buchtalk Ddorf“online. Wer einen Buchtipp abgeben möchte, meldet sich per E-Mail bei Krohn an. Ein kostenlose­r Login über Windows Teams ist ohne Anmeldung oder Registrier­ung möglich:

annette.krohn@duesseldor­f.de www.tinyurl.com/buchtalk12­1

Newspapers in German

Newspapers from Germany