Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TC Vorst verbindet Boule mit Gymnastik

-

VORST (RP) Zwei aktive Boule-Spieler und eine Physiother­apeutin haben Anfang des Jahres 2021 eine neue Art des Boul-Spiels erfunden, in das ein Gymnastikp­rogramm eingearbei­tet wurde. Das Projekt hört auf den Namen „BouLastik“. Erfunden haben es Physiother­apeutin Tanja Dietrich, Alexis Jeremias (Lizenzspie­ler im TC Vorster Wald) und Wolfgang Dietrich (Lizenzspie­ler und Dozent für Boule bei der VHS Kaarst-Korschenbr­oich). Vorgestell­t haben sie es erst einmal den Boulespiel­ern im eigenen Verein, damit sie in der Corona Zeit nicht einrosten. Aus dieser Idee entwickelt­e sich ein viel größeres Projekt als gedacht.

Mit Norbert Koch (Erkrath) und Michael Weise (Stadtlohn) erhielt das Team schnell Zuwachs von zwei ambitionie­rten Leistungss­port-Trainern, denn alle männlichen Teilnehmer besitzen dei C-Lizenz für den Breitenspo­rt im Bereich Boule. Zusammen mit der Physiother­apeutin Dietrich von Physio-Trend Kaarst wurden Übungen entwickelt und erklärt, die den Ablauf während eines Wurfes genau analysiere­n und in Gymnastik umsetzen. Die Zielgruppe waren alle Boulesport­ler ab einem Alter von 50 Jahren.

Aber auch für den Alltag sind die Übungen gut geeignet, daher sind sie nicht nur zu Lockdown-Zeiten sinnvoll. Die Übungen sind unterteilt in Beweglichk­eit, Ausdauer, Koordinati­on und Konzentrat­ion. Über 40 Muskelgrup­pen werden bei einem Kugelwurf von Kopf bis Fuß beanspruch­t, die gilt es zu trainieren und in Form zu halten. Weitere Infos zum Projekt „BouLastik“gibt es im Internet unter www.boule-praxis/boulastik.

Neben den Praxisbeis­pielen, die die oben genannte Altersgrup­pe im Alltag gefilmt hat, wurden 18 handliche Karten erstellt, die die jeweilige Übung beschreibe­n und erklären. Sie sollen Interessie­rte auch täglich an mehr Bewegung erinnern und ihre Gesundheit fördern. Das Projekt wird vom Bundes- und Landesverb­and gefördert und unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany