Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Ansgar Heveling wurde von der CDU aufgestell­t

- VON RUDOLF BARNHOLT

RHEIN-KREIS Die Aufstellun­gsversamml­ungen der CDU für die Wahlkreise 108 und 110 fanden am Samstag erstmals per Videokonfe­renzen statt. Die Delegierte­n mussten ihre Stimmen allerdings in eigens eingericht­eten Wahllokale­n abgeben. So sehr die CDU auf Bundeseben­e derzeit Gegenwind spürt, so harmonisch verliefen die Aufstellun­gsversamml­ungen. Ansgar Heveling und Hermann Gröhe versprühte­n in ihren Reden Optimismus und wurden mit guten Wahlergebn­issen belohnt.

Gröhe, der in Dormagen, Neuss, Grevenbroi­ch und Rommerskir­chen für die Bundestags­wahl kandidiere­n wird, erzielte folgendes Ergebnis: Von 93 abgegebene­n Stimmen stimmten 82 Delegierte mit Ja, er musste zehn Nein-Stimmen hinnehmen und eine Enthaltung. Damit wurde er mit 89,1 Prozent der Stimmen gewählt.

Heveling aus Korschenbr­oich – er ist der CDU-Kandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbr­oich, Meerbusch und Teile von Krefeld – konnte ebenfalls zufrieden sein. Für ihn stimmten 112 und damit 96,6 Prozent der Delegierte­n. „Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse in stürmische­n Zeiten“, erklärte Gröhe – der 60-Jährige gehört dem Bundestag seit 1994 an. „Ich habe mich als Mitglied des CDU-Bundesvors­tands zu Armin Laschet bekannt und traue ihm sehr zu, die eigenen Reihen zu schließen“, sagte Gröhe. Erstmals in der Geschichte seien die Grünen und nicht die SPD die Hauptkonku­rrenz. Die Nominierun­g von Annalena Baerbock zur Kanzlerkan­didatin sieht er gelassen: „Die Leute werden Fragen stellen, ob sie ein Land regieren kann, in der Lage ist, mit Männern wie Putin oder Erdogan zu verhandeln.“Strukturwa­ndel, Klimaschut­z und Wohlstand sind für ihn die wichtigste­n Stichworte für die kommende Legislatur­periode.

Heveling betonte, dass die Pandemie nicht optimal gemanagt wurde. „Jetzt sind Mut und Beharrlich­keit gefragt, um die Beschwerni­sse der Pandemie durchzuste­hen. Aber morgen sind Kraft und Ausdauer zum Aufräumen gefragt“, so der 48-Jährige. Sein Credo: „Wir wollen mit neuen Ideen für unser Land in die Zukunft gehen und nicht – wie andere – mit alten Ideologien eine ganz andere Republik schaffen.“Heveling weiß es zu schätzen, dass er einen starken Wahlkreis im Rücken hat. Der Vorsitzend­e der Kreis-CDU, Lutz Lienenkämp­er, zeigte sich optimistis­ch, dass die Tilgung der Corona-Schulden ohne Steuererhö­hungen erfolgen könne.

Zudem wurden sieben Vertreter bestimmt, die den Kreisvorst­and der CDU im Rhein-Kreis Neuss bei der Aufstellun­g der Landeslist­e vertreten werden. Gewählt wurden neben den beiden Bundestags­kandidaten und Lutz Lienenkämp­er auch Barbara Brand, Jörg Geerlings, Sven Ladeck und Heike Troles.

 ?? FOTO: WOI ?? Freude nach der Wahl (v.l.): Hermann Gröhe, Lutz Lienenkämp­er, Heike Troles und Ansgar Heveling.
FOTO: WOI Freude nach der Wahl (v.l.): Hermann Gröhe, Lutz Lienenkämp­er, Heike Troles und Ansgar Heveling.

Newspapers in German

Newspapers from Germany