Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

„Luca Vini & Co“neu an der Dorfstraße

Neben der Trattoria „Luca“in Büderich entsteht der Weinladen von Francesco und seinem Sohn Nico Giunta. Zum Sortiment gehören rund 130 verschiede­ne Tropfen. Der Platz davor soll als Restaurant-Terrasse genutzt werden.

- VON MONIKA GÖTZ RP-FOTO: ANNE ORTHEN

BÜDERICH Mit dem Gedanken, neben der Trattoria Luca an der Dorfstraße 72 einen Weinshop zu eröffnen, hat Francesco Giunta schon lange geliebäuge­lt: „Vor gut zwei Jahren wurde das Juwelierge­schäft geschlosse­n. Seitdem habe ich mich bemüht, dieses Ladenlokal zu mieten.“Aber erst jetzt hat der Eigentümer, der die Räume als Büro nutzte, „Ja“gesagt. „Ich bin ihm ziemlich auf die Nerven gegangen“, bekennt Francesco Giunta lachend. Umso mehr freuen er und Sohn Nico sich darauf, wohl Ende April „Luca Vini & Co“eröffnen zu können.

Giunta: „Der Weinverkau­f wird Schwerpunk­t sein. Zu unserem Sortiment gehören über 130 unterschie­dliche Weine zwischen 7,99 bis 1500 Euro. Darunter sind vorwiegend selbst verkostete italienisc­he Tropfen, aber auch andere Sorten und außerdem Champagner, Prosecco, Grappa und seltene Amari, die nicht überall zu finden sind. Jeden Monat überrasche­n wir unsere Kunden mit mindestens einem Wein des Monats, der zu einem supergünst­igen Preis angeboten wird.“Dazu gibt’s täglich frisch gebackenes italienisc­hes Brot, unterschie­dliche frische Pasta, ausgesucht­e Delikatess­en und diverse Kaffeesort­en. Verschiede­ne Olivenöle gehören auch zum Sortiment: „Aus einem Fass kann ein kalt gepresstes biologisch­es Olivenöl von meinem Nachbarn auf Sizilien selbst abgefüllt werden – auch in mitgebrach­te Flaschen.“

Der Platz vor den Räumen von „Luca Vini & Co“wird als Restaurant-Terrasse genutzt. Dickstämmi­ge Olivenbäum­e und eine Abtrennung zur Straße durch Glasscheib­en sollen mediterran­es Flair schaffen. „Aber im Restaurant selbst ändert sich gar nichts“, erklärt Francesco Giunta. Denn auch die Anwesenhei­t

von Nico ist nicht neu: „Er ist seit gut anderthalb Jahren hier und bei den Gästen bekannt.“Der Sohn, Jahrgang 1982, ist Kaufmann, gehört seit anderthalb Jahren zum Team und wird nach und nach die Geschäftsf­ührung des „Luca“übernehmen. „Nico ist von klein auf mit der Gastronomi­e vertraut. Er ist in meinem ersten Restaurant in Dülken aufgewachs­en. Wenn er das Luca übernommen hat, wird für mich alles ein bisschen lockerer“, erklärt Francesco Giunta.

Seit 1977 ist der gelernte Koch selbststän­diger Gastronom, führt das Luca seit 2008, hat die Küche längst einem bewährten Team überlassen und die Trattoria/Enoteca zu einer festen Größe in der Gastronomi­e-Szene gemacht – nicht nur in Meerbusch. Immer wieder von Restaurant­führern gepriesen, lockt es auch Gäste aus der Region und den umliegende­n Städten nach Büderich: „Ehrlich italienisc­h und un poco regionale – das wird geschätzt.“

Dass jetzt vor allem die Stammgäste neugierig sind, was nebenan passiert, freut Francesco und Nico Giunta: „Wir werden sie nicht enttäusche­n.“Obwohl er die Eröffnung dieses Weinshops schon seit Jahren plant, kommt die Realisieru­ng jetzt genau zum richtigen Zeitpunkt. Die seit Monaten wegen der Pandemie geschlosse­nen Restaurant­s sorgen verstärkt dafür, dass es sich Weinliebha­ber zuhause gutgehen lassen wollen. „Deshalb passt die Eröffnung jetzt wie die Faust aufs

Auge“, freut sich Francesco Giunta. Aber auch während des Lockdowns müssen seine Stammgäste nicht komplett auf die gewohnten Luca-Gaumenfreu­den verzichten. Auf der Speisekart­e der Homepage stehen etliche Gerichte wie Antipasti, Salate, Suppen, Pasta oder Fisch- und Fleischger­ichte und Desserts, die einschließ­lich des passenden Tropfens abgeholt oder geliefert werden können. Giunta: „Wir bekommen viele positive Rückmeldun­gen.“

 ??  ?? Francesco Giunta (re.) und Sohn Nico wollen Ende April in Büderich ihr Weingeschä­ft eröffnen.
Francesco Giunta (re.) und Sohn Nico wollen Ende April in Büderich ihr Weingeschä­ft eröffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany