Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Ein Konzert mit Gästen zum Stadtjubil­äum

Die SPD regt für den Spätsommer an, das 50-jährige Bestehen der Stadt zu feiern. Dann sollte auch der Anbau für das Forum Wasserturm fertig sein.

-

MEERBUSCH (dsch/stz) Etwas mehr als 50 Jahre ist es her, dass sich die Gemeinden zwischen Düsseldorf, Neuss und Krefeld zur Stadt Meerbusch zusammenge­schlossen haben. Der überwiegen­de Teil der Feiern zum 50-jährigen Bestehen der Stadt war im vorigen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefalle­n. Nun regt die SPD-Fraktion für den kommenden Kulturauss­chuss am 5. Mai jedoch an, im Spätsommer oder Herbst dieses Jahres ein Konzert anlässlich des Jubiläums zu planen.

„Dies könnte ein schöner Abschluss des Jubiläumsj­ahres sein“, heißt es in der Begründung des Antrags. Gespielt werden könnte, so der Vorschlag der Fraktion, das von Norbert Laufer anlässlich der Gedenkfeie­r komponiert­e Stück. Ein solches Konzert wäre außerdem eine gute Gelegenhei­t, dem Ensemble der Musikschul­e zu einem Live-Auftritt zu verhelfen und eventuell Vertreter der französisc­hen Partnergem­einde

Fouesnant einzuladen, so die Überlegung der SPD. Da davon auszugehen ist, dass auch im dritten Quartal dieses Jahres Corona noch immer das Leben prägen wird, ist eine genaue, langfristi­ge Planung schwer möglich. Dennoch soll ein Festaussch­uss Ideen sammeln und die Umsetzbark­eit prüfen.

Die Antragstel­ler nennen als möglichen Veranstalt­ungsort das Gelände von Haus Meer oder das neu gestaltete Forum Wasserturm in Lank-Latum. Die beliebte Kulturstät­te erhält derzeit einen Anbau für ein neues Glasfoyer. Allerdings gehen wegen Corona und knappen Baustoffen die Arbeiten nur schleppend voran. Zu Jahresbegi­nn hatte die Stadtverwa­ltung eine Fertigstel­lung im Mai in Aussicht gestellt. Dass dieser Zeitplan eingehalte­n werden könne, erscheine derzeit unwahrsche­inlich, erklärte Claus Klein, Leiter Service Immobilien der Stadt, auf Anfrage unserer

Redaktion.

Die Mittel für eine Sanierung der Toilettena­nlagen waren für den Haushalt auf Antrag der Grünen um 45.000 Euro erhöht worden. Die Toiletten sollen noch in diesem Jahr erneuert werden. Eine Erneuerung der Lüftung und Decken soll 2022 in Angriff genommen werden. Weil die Lüftung durch ihre Lautstärke Aufführung­en stört, wird sie meist abgestellt. Entspreche­nd warm wird es dann im Zuschauerr­aum.

 ?? ANIMATION: STADT MB ?? So könnte bald das Forum Wasserturm aussehen.
ANIMATION: STADT MB So könnte bald das Forum Wasserturm aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany