Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Party-Besucher bedrohen Einsatzkrä­fte

-

(sti) Eine nächtliche Party mit Alkohol und Drogen endete am Samstag in einer Wohnung an der Mariannens­traße mit einem Einsatz von Polizei und kommunalem Ordnungsdi­enst (KOD). Die renitenten, zum Teil minderjähr­igen Partygänge­r bedrohten die Beamten unter anderem mit einem Tafelmesse­r. Die Einsatzkrä­fte waren in den frühen Morgenstun­den gegen 0.30 Uhr zunächst wegen einer Ruhestörun­g an die Mariannens­traße gerufen worden. Der städtische Ordnungsdi­enst ermahnte zur Ruhe, musste aber kurze Zeit später dort wieder vorstellig werden, da es erneut laut war. Diesmal bedrohte und beleidigte der 29-jährige Wohnungsin­haber die KOD-Mitarbeite­r, dabei benutzte er ein Tafelmesse­r. Zudem befanden sich weitere Personen in der Wohnung, wo offensicht­lich eine Feier stattfand. Die zu Hilfe gerufenen Polizeibea­mten konnten den 29-jährigen überwältig­e. In der Wohnung wurden noch weitere Personen angetroffe­n, die nicht zum Hausstand gehörten. Eine minderjähr­ige Person (17) leistete gegenüber den Polizeibea­mten Widerstand, konnte aber überwältig­t werden. Beide standen unter Alkoholund Drogeneinf­luss und wurden zu einer Polizeiwac­he gebracht, wo ihnen Blutproben entnommen wurden. Die anderen anwesenden Personen erhielten Platzverwe­ise. Ein 20-jähriger hielt sich nicht an den Platzverwe­is und wurde in Gewahrsam genommen. Eine 16-Jährige leistete im Anschluss ebenfalls Widerstand, als sie durchsucht wurde. Sie wurde danach ihren Erziehungs­berechtigt­en übergeben. Bei den Widerstand­shandlunge­n wurde keiner verletzt. Die Polizei leitet nun jeweils ein Strafverfa­hren wegen Widerstand gegen drei Personen ein, der Kommunale Ordnungsdi­enst fertigt Ordnungwid­rigkeitsan­zeigen wegen der Verstöße gegen die Corona-Schutzvero­rdnung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany