Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Sieben-Tage-Inzidenz steigt für die Stadt Krefeld wieder auf 233,9

97 Bußgelder mussten am Wochenende durch den Kommunalen Ordnungsdi­enst oder die Polizei wegen Verstoßes gegen die Ausgangssp­erre verhängt werden.

-

(RP) Am Wochenende, Samstag und Sonntag, hat das Gesundheit­samt in Krefeld insgesamt 141 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Gesamtzahl aller bisher bekannt gewordenen Corona-Infektione­n in Krefeld liegt somit bei 9972 (Stand: Sonntag, 0 Uhr). Am Samstag lag der Stand bei insgesamt 9911 infizierte­n Personen, am Freitag bei 9831. Als aktuell infiziert gelten somit 765 Personen (Samstag: 818, Freitag: 848). Genesen sind inzwischen nach einer Corona-Infektion 9057 Personen, 224 neu seit der Meldung vom Freitag. 150 Personen sind bisher im Zusammenha­ng mit der Corona-Pandemie in Krefeld verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Corona-Neuinfekti­onen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, liegt somit bei 233,9, nachdem das Robert-KochInstit­ut (RKI) diesen Wert für Krefeld am Samstag mit 231,7 und am Freitag mit 224,7 angegeben hatte. Im Krankenhau­s liegen nach einer Corona-Infektion aktuell 47 Personen aus Krefeld. Sieben dieser Patienten befinden sich auf der Intensivst­ation, fünf von ihnen werden beatmet. In Quarantäne haben sich bisher, freiwillig oder behördlich angeordnet, 30.304 Personen begeben. Seit Ausbruch der Pandemie sind 48.505 Erstabstri­che vorgenomme­n worden, 815 davon sind noch offen.

Der Kommunale Ordnungsdi­enst (KOD) und die Polizei haben bei ihren Einsätzen in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag die Einhaltung der Ausgangssp­erren kontrollie­rt. Generell seien an beiden Tagen nur wenige

Personen im öffentlich­en Stadtgebie­t unterwegs gewesen, berichtet der KOD. Insgesamt 97 Bußgelder mussten in beiden Nächten durch KOD oder Polizei wegen Verstoßes gegen die Ausgangssp­erre verhängt werden. Jeweils 250 Euro sind in diesem Fall zu zahlen, da diese Personen keine gewichtige­n Gründe zum Ausgang glaubhaft machen konnten. In Einzelfäll­en wurden auch Ermahnunge­n ausgesproc­hen. Weitere Personen, die im Stadtgebie­t unterwegs waren, konnten gewichtige Gründe vortragen, die zum Ausgang berechtige­n. Der Kommunale Ordnungsdi­enst kontrollie­rte auch, ob die Quarantäne­n eingehalte­n wurden: Bei 17 Personen nahm er solche Kontrollen am Freitag und Samstag vor. Alle Personen wurden zuhause angetroffe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany