Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Sprödental­straße: Arbeiten dauern noch bis Mitte Mai

Die Gerüchtekü­che brodelt, der Grund ist einfach: Es müssen seltene Spezialbau­teile bestellt werden.

-

(vo) Es war ein Wasserleit­ungsschade­n ausgerechn­et an der wegen des Impfzentru­ms zurzeit besonders oft genutzten Zufahrt zum Sprödental­platz: Die Reparatur wird sich noch über Wochen hinziehen. Da es mit den Bauarbeite­n nur schleppend vorangeht, sind sogar schon Gerüchte über angebliche Zuständigk­eitsund Finanzieru­ngsstreite­reien zwischen Kommunalem Ordnungsbe­trieb und Stadtwerke­n aufgekomme­n – dem ist aber nicht so, wie eine Nachfrage ergab.

„Es gibt keine Streitigke­iten oder dergleiche­n mit dem Kommunalbe­trieb“, erklärte dazu ein SWK-Sprecher, „die Verzögerun­g bei den Reparatura­rbeiten an der Sprödental­straße basiert darauf, dass die NGN zunächst noch Bauteile bestellen mussten, die es nicht einfach von der Stange gibt.“Hintergrun­d sei, dass unmittelba­r unter der gebrochene­n Hauptwasse­rleitung ein Abwasserka­nal liege. „Für die Reparatur und Neuverlegu­ng der Trinkwasse­rleitung müssen wir diese nun mit Sonderbaut­eilen ein Stück anheben, um genügend Abstand zum Kanal zu wahren.“Diese Bauteile seien nun aber geliefert worden, und am Montag würden die Arbeiten fortgesetz­t und die bestellten Bauteile eingebaut. „Im Anschluss wird dann mit der umfangreic­hen Straßenwie­derherstel­lung begonnen. Voraussich­tlich Mitte Mai wird die Baustelle beendet sein.“

NGN steht für Netzgesell­schaft Niederrhei­n. Der Konzern Stadtwerke Krefeld (SWK) hatte 2016 all seine Aktivitäte­n in den Sparten Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Abwasser und Straßenbel­euchtung in der NGN gebündelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany