Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Kulinarisc­he Weltreise in der Krise

Nicole Darr kann mit ihrer Agentur Globotour aktuell wenige Reisen vermitteln. Stattdesse­n bietet sie Kochboxen mit exotischen Gerichten an.

- VON MONIKA GÖTZ

MEERBUSCH Reisen ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie nicht mehr das, was es mal war. Haben früher Verlockung­en wie paradiesis­che Strände, kristallkl­ares Wasser oder sattgrüne Wiesen die Menschen immer in die Ferne gezogen, so haben sich seit Anfang 2019 aber die Aussagen verändert, sie heißen jetzt Hochrisiko­land, Testpflich­t, 3 G-Regeln und Quarantäne. „Die Pandemie hat alle Reisepläne zunichte gemacht. Mit den notwendige­n Rückabwick­lungen haben wir mehrere Monate verbracht. Es gab viel zu tun, aber auch keinen Umsatz gemacht“, fasst Nicole Darr die Zeit ab dem Lockdown zusammen. Die Geschäftsf­ührerin von Globotour als Agentur für individuel­le Reisen mit Sitz Bommershöf­e in Osterath erfüllt seit gut 20 Jahren „mit großer Leidenscha­ft und Kreativitä­t“Reiseträum­e.

Bei der Ausarbeitu­ng unterschie­dlicher Reisearten werden sie und ihr dreiköpfig­es Team gelegentli­ch von Susanne Vossel unterstütz­t, die viele Jahre als Reiseberat­erin bei ARTE, der in Insolvenz gegangenen Osterather Agentur, tätig war. Gruppenrei­sen

sind relativ neu im Globotour-Programm: „Der weitere Ausbau wurde von Corona gestoppt.“Aber Reisen für Foto- und Filmproduk­tionen mit weltweiten Zielen

beispielsw­eise für Model-Agenturen laufen weiter: „Das geschieht kurzfristi­g. Da kann auch mal in der Nacht wegen des schlechten Wetters alles umgeplant werden – auch

wenn der Location-Scout schon im Flieger sitzt.“Im privaten Sektor sind Coaching-Reisen ein Thema. Sie können unter anderem mit einem Yoga-Trainer oder einem

Coach zur Persönlich­keitsentwi­cklung gebucht werden, dessen Programm dann den Urlaub prägt. „Es soll für die Reisenden eine intensive Zeit ohne störende Einflüsse von außen sein, immer in einem schönen Umfeld – in einem Finca-Hotel auf Mallorca, in Marrakesch oder dort, wo die Kunden hin möchten. Ich versuche, Glücksgefü­hle zu vermitteln. Individual­ität ist unser Kredo“, erklärt Nicole Darr.

Während der Lockdown-Zeit hat sie den Fokus verstärkt auf Weiterentw­icklungen gelegt, neue Ideen über Social Media umgesetzt und Deutschlan­d als Reiseziel nach vorn genommen. Im Oktober 2020 kamen dann Cooking-Boxen ins Spiel: „Die Menschen kochen gern und schätzen es, wenn sie dabei an Urlaubszie­le erinnert werden.“Also ging es auf eine kulinarisc­he Weltreise – beispielsw­eise mit „Roten ThaiCurry“, „Indisches Dal mit Gemüse und Naan-Brot“oder „Gemüse-Tajine mit Couscous“.

Nicole Darr, die ihre Koch-Leidenscha­ft vom Vater erbte, hat bei einer befreundet­en Fotografin in Düsseldorf in einem Loft mit offener Küche eine Woche lang gekocht, Fotos gemacht und ein kleines Video gedreht: „Das hat ganz viel Spaß gemacht und abgelenkt.“Dieser Effekt tritt auch bei jenen Menschen auf, die eine Booking-Box bestellen: „Wir haben bis nach Dresden geliefert.“In den landestypi­sch dekorierte­n Paketen sind die haltbaren Zutaten enthalten – beispielsw­eise Limettenbl­ätter, Jasminreis, Currypaste, Kokosmilch und Zitronengr­as. Die frischen Zutaten sind im Rezept aufgeführt und werden dazugekauf­t. Es gibt auch Tipps, wie zum Kochen passende Musik herunterge­laden werden kann. Neu im Programm ist die Gewürzmisc­hung „Fliegerlus­t“. Eine befreundet­e Flugbeglei­terin hat die Zusammense­tzungen entwickelt, die in Dosen als „Gewürze zum Abheben“versandt werden.

Mit diesen innovative­n Projekten gibt es bei Globotour keinen Stillstand. Trotzdem hofft Nicole Darr, dass das Reisen bald wieder unbeschwer­t möglich ist: „Familienur­laube auf einer Almhütte oder einem wildromant­ischen Guts- oder Bauernhof sind aktuell besonders gefragt. Bei unserer Auswahl achten wir auf Hotels mit Nachhaltig­keits-Zertifikat und ein Angebot an veganen Gerichten, damit alle Reisenden auf ihre Kosten kommen.“

 ?? FOTO: DARR ?? Nicole Darr von Globotour versendet Kochboxen, mit denen man zumindest kulinarisc­h ferne Länder erleben kann, wenn Reise nicht möglich sind.
FOTO: DARR Nicole Darr von Globotour versendet Kochboxen, mit denen man zumindest kulinarisc­h ferne Länder erleben kann, wenn Reise nicht möglich sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany