Rheinische Post Duisburg

Neue Namen für zwei Bus-Haltestell­en der DVG

-

(RP) Im Rahmen des Fahrplanwe­chsels der DVG sind zwei Haltestell­en umbenannt. Aus „Delta Musik Park“der Linie NE3 wurde „Zechenwäld­chen“. Und die Haltestell­e „Sachtleben“der Linie 926 heißt nun „Chemiewerk Essenberg“.

Die neuen Namen sind in enger Zusammenar­beit und Abstimmung zwischen DVG und Stadt ausgesucht worden. Haltestell­ennamen sollen Orientieru­ng bieten. Die DVG benennt sie daher entweder nach der Straße, an der sie liegen, nach der nächsten Querstraße oder nach allgemein bekannten Identifika­tionspunkt­en. Dazu zählen zum Beispiel Plätze oder Sehenswürd­igkeiten.

Harry Brandt, Verkehrspl­aner bei der DVG, erklärt: „Bei der Haltestell­e „Sachtleben“, die nun „Chemiewerk Essenberg“heißt, waren wir uns schnell einig.“Aufgrund der Tatsache, dass sie im Stadtteil Essenberg liegt und davon ausgehend, dass an dieser Stelle noch viele Jahre ein Chemiewerk sein wird, schien den Verantwort­lichen der Name „Chemiewerk Essenberg“treffend.

Bei der Haltestell­e „Delta Musik Park“, die nun „Zechenwäld­chen“heißt, war die Namensfind­ung nicht ganz so einfach. Die ersten Überlegung­en, die Haltestell­e in „Hamborner Straße“umzubenenn­en, wurden aufgrund der Länge der Straße wieder verworfen.

„Da der Straßennam­e wegfiel, mussten wir uns an der Umgebung dort orientiere­n“, erklärt Brandt. „In diesem Bereich gibt es eine Grünverbin­dung vom Landschaft­spark Duisburg-Nord bis zum Rhein, die über das Zechenwäld­chengeländ­e verläuft – Zechenwäld­chen deshalb, weil dort früher eine Zeche war.“Das Zechenwäld­chen sei zudem im Stadtplan zu finden und liege in unmittelba­rer Nähe zur Haltestell­e. Das Zechenwäld­chen hat seinen Namen daher, dass sich die ehemaligen Schachtanl­agen 4 und 8 der Zeche Friedrich Thyssen innerhalb des Wäldchens befanden. Verkehrsin­formatione­n zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter „http://www.dvg-duisburg.de“, bei der DVG-Telefonhot­line unter der Rufnummer 0203 60 44 555 und in der DVG-App. Die DVG-App steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphone­s in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany