Rheinische Post Duisburg

ZAHLEN UND FAKTEN

-

tainmentsy­stem lässt sich intuitiv bedienen. Sieben Motoren stehen zur Auswahl, uns wurde der 190-PS-Diesel zu Testzwecke­n zur Verfügung gestellt. Das Gaspedal durchgetre­ten, werden wir Zeuge von der Kraft des 2,0-Liter-TDIs, und die Beschleuni­gung macht richtig Spaß. Die Höchstgesc­hwindigkei­t liegt bei beeindruck­enden knapp 240 km/h. Beeindruck­end ist auch der Verbrauch: Unser Test-Audi gab sich mit 6,1 Litern Diesel zufrieden, das wäre vor einigen Jahren noch nicht möglich gewesen. Das kostet er Sieben Motoren, noch mehr Linien, ebenso viele Basispreis­e. Unser Testwagen beginnt bei 44.850 Euro. Wunschfarb­e, Sitzbezüge und Sonderauss­tattungen wie diverse Assistenzp­akete für Stadt und Tour, das wirklich überzeugen­de Bang & Olufsen Sound-System mit 3D-Klang und viele angenehme Kleinigkei­ten treiben den Preis allerdings schnell in die Höhe – in Hubraum 1968 ccm Leistung 140 kW/190 PS 0-100 km/h 7,7 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 239 km/h Länge 4,67 Meter Breite 1,84 Meter Höhe 1,37 Meter Radstand 2,76 Meter Kofferraum 465 Liter Testverbra­uch 6,1 Liter Diesel CO2-Ausstoß 113-111 g/km Testwagen-Preis 65.700 Euro unserem Fall auf auf 65.700 Euro. Der günstigste Benziner mit 190 PS und 2,0-Liter-Maschine startet bei 37.800 Euro. Für den ist er gemacht Wer sich für die harmonisch­e und elegante Coupé-Form begeistert und sportlich und gleichzeit­ig sparsam unterwegs sein möchte, wird mit diesem Modell glücklich. Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Audi zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: HERSTELLER ?? Insgesamt wirkt das Audi A5 Coupé gestreckte­r und muskulöser als sein Vorgänger.
FOTO: HERSTELLER Insgesamt wirkt das Audi A5 Coupé gestreckte­r und muskulöser als sein Vorgänger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany