Rheinische Post Duisburg

FSV langt zu – DSV dreht das Spiel in Hattingen

-

Zwei Erfolge verbuchen die Duisburger Landesliga-Teams am Flutlicht-Spieltag. Viktoria Buchholz unterliegt Sonsbeck.

FUSSBALL (the/T.K.) Für den FSV Duisburg und den DSV 1900 war der Wochenspie­ltag in der Fußball-Landesliga ein Erfolg – Viktoria Buchholz dagegen musste eine Niederlage einstecken.

ESC Rellinghau­sen – FSV Duisburg 1:6 (1:3): Sechs Tore in Klosterhar­dt, sechs Tore in Rellinghau­sen – die Offensivma­schinerie des FSV scheint ins Rollen zu kommen. „Entscheide­nd ist der Wille. Außerdem sind wir von der Kondition her so stark, dass wir bis zum Schluss Tempo gehen können“, hebt Trainer Denis Tahirovic die aktuellen Stärken seiner Elf hervor. Das frühe 1:0 durch Emir Alic bekamen die Gastgeber noch beantworte­t; der Doppelschl­ag durch Ibrahim Bulut und Edin Husic in der 24. und 27. Minute hatte aber schon vorentsche­idenden Charakter. Im zweiten Durchgang legten erneut Bulut, der diesmal nur eingewechs­elte Ibrahim Bayraktar und Kapitän Bora Karadag zum deutlichen Sieg nach. „In der ersten Hälfte hatten wir noch leichte Probleme mit Rellinghau­sens Stürmer Kohei Yokozawa, aber nach der Pause waren wir deutlich überlegen“, so Denis Tahirovic, der neben seiner eigenen Mannschaft auch die Leistung von Schiedsric­hter Celal Simsek lobend hervorhob.

Sportfreun­de Niederweni­gern – Duisburger SV 1900 1:2 (1:0): Der DSV 1900 brauchte rund eine Viertelstu­nde, in der die Hattinger viel Druck machten, um ins Spiel zu finden. Das gelang dann auch: Tayfun Yildirim, der für den rotgesperr­ten Samed Sadiklar als Sturmspitz­e auflief, und Murat Kara hatten gute Gelegenhei­ten – doch es waren die Gastgeber, die erfolgreic­h waren. Anil Kisin zog aus rund 18 Metern ab und schoss den Ball genau in den Winkel zur Führung der Sportfreun­de (25.). Nach dem Seitenwech­sel halfen die Gastgeber beim DSV- Ausgleich mit: Denn im Sechzehner erlaubten sich die Hausherren ein Handspiel – und da ließ sich Tayfun Yildirim nicht lange bitten und erzielte per Strafstoß seinen 13. Saisontref­fer. Danach versuchten die Hattinger wieder Druck zu machen, scheiterte­n aber immer wieder am DSV, der kaum noch Chancen zuließ. Im Gegenteil: Murat Kara traf zum 2:1 (70.).

Viktoria Buchholz – SV Sonsbeck 0:2 (0:0): Siegesgesä­nge des Gegners auf der eigenen Anlage sind für einen Trainer selten ein Grund zur Freude. „Aber dass die Sonsbecker hier das 2:0 feiern, als hätten sie gerade RWO geschlagen, kann uns auch ein bisschen stolz machen“, sagte Viktoria-Coach Michael Roß, nachdem die kleine Erfolgsser­ie der Grün-Schwarzen ihr Ende gefunden hatte. Ärgern musste er sich höchstens insofern, dass dies nicht zwingend notwendig war. „Wir hatten in der ersten Hälfte durch Steven Tonski und Marcel Bockting drei richtig gute Möglichkei­ten“, so Roß. Nach dem Seitenwech­sel spielten die Gäste aber ihre ganze Abgeklärth­eit aus und kamen nach 56 Minuten durch Peter Janssen per Kopfball zur Führung. Vier Minuten vor dem Ende entschied Maximilian Fuchs die Partie. Positiv auf Buchholzer Seite: Nach seinem Kreuzbandr­iss rückte Sebastian Schröder erstmals wieder in die Startelf und spielte 90 Minuten durch. Marc Mallwitz fiel kurzfristi­g wegen einer Augenopera­tion aus und wurde durch Norman Renner ersetzt.

 ?? FOTO: ROTH ?? Viktorias Steven Tonski ließ eine große Chance ungenutzt.
FOTO: ROTH Viktorias Steven Tonski ließ eine große Chance ungenutzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany