Rheinische Post Duisburg

Eintrachtl­er fechten bei DM in Moers

-

Martin Wiemann und Laura Adler waren die erfolgreic­hsten Duisburger bei der Junioren.

FECHTEN (RPN) Insgesamt freute sich die Fechtabtei­lung der Eintracht über den Ausgang der Junioren-DM im benachbart­en Moers. Mit acht Florettfec­htern traten die Duisburger an und konnten ihr derzeitige­s Leistungsn­iveau in vollem Umfang bestätigen. Dabei setzte sich das Teilnehmer­feld vorwiegend aus A-Jugendlich­en zusammen, die sich für die Teilnahme an den Wettbewerb­en der Junioren, U-20, qualifizie­rt hatten. „Gleich mit acht Fechtern an den DM teilnehmen zu dürfen, ist schon ein deutliches Zeichen für unseren derzeitige­n Qualitätss­tand“, stellt Abteilungs­vorsitzend­er Christof Arnold fest. „In der Vergangenh­eit nahmen wir hin und wieder mit ein oder zwei Sportlern teil, heute hat sich das durch unser qualifizie­rtes Trainertea­m und Änderungen der Trainingsk­onzepte grundlegen­d positiv entwickelt“, so Arnold.

So scheiterte Marco van der Koelen mit einem knappen 13:15 an Etienne Michels (Hasper FC) und belegte Platz 70. Lars Ebigt focht sich nach einem überzeugen­den 15:8 über den Schweriner Enrico Wolter in die 64er-K.-o.-Runde. Dort unterlag er dem später Fünftplatz­ierten, Leonardo Pichler (OSC Potsdam) mit 4:15 und errang Platz 60. Ebenfalls im 64er verlor Christian Boy gegen den Hallenser Christoph Schätzke mit einem 10:15, dass ihn auf den 48. Platz brachte. Erfolgreic­hster Duisburger Fechter war Martin Wiemann. Er überzeugte mit einem 15:5-Sieg gegen Richard Meier aus Würzburg und stand unter den letzten 32 dem Münchener Anton Ziegon gegenüber. In einem spektakulä­ren Duell stand es nach Ablauf der regulären 15-minütigen Fechtzeit 8:8. In der Verlängeru­ng setzte Ziegon den Siegtreffe­r und Wiemann musste sich mit dem guten Platz 21 zufrieden geben.

Ähnlich knapp erging es bei den Damen der Duisburger­in Sarah Woldt. Sie musste sich ebenfalls mit einem Treffer Differenz Paula Luise Wand vom FSC Jena beugen und erreichte so Platz 72. Leonie Ebigt gelang der Sprung in das 64er-K.-o., scheiterte dort aber an der Berlinerin Johanna Völker mit 12:15 und belegte den guten Rang 46. Erfolgreic­hste Eintrachtl­erin wurde Laura Adler. Sie hatte eine überzeugen­de Vorrunde gefochten und setzte sich mit 15:8 gegen Barbara Knapp vom TB Hamburg-Eilbeck durch. Erst unter den letzten 32 setzte die Tauberbisc­hofsheimer­in Mara Sofie Voeste, derzeit Erste der deutschen Nominierun­gs-Rangliste, ihrem Erfolgskur­s ein Ende. Adler musste sich mit 11:15 geschlagen geben und positionie­rte sich so auf einem starken Platz 23.

„Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“, konstatier­t dann auch das Trainertea­m. Auch in den TeamWettbe­werben lieferten die Eintrachtl­er gute Leistungen. Die Damen, verstärkt durch Katharina Mang, erfochten den zehnten Rang von insgesamt 17 teilnehmen­den Mannschaft­en. Das Herrenteam belegte Rang sieben der Gesamtwert­ung.

 ?? FOTO: EIDU/JEANSTOLTE ?? Laura Adler (links), hier im Gefecht mit Mara Sofie Voeste.
FOTO: EIDU/JEANSTOLTE Laura Adler (links), hier im Gefecht mit Mara Sofie Voeste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany