Rheinische Post Duisburg

REISE&ERHOLUNG

-

Bäume, kanadische­n Flieder, Hortensien, Astern, Chrysanthe­men, Pfingstros­en, Birnenquit­ten oder die 6000 Narzissen, die im Frühjahr blühen. Robert von Süsskind hat das Areal in Eigenregie angelegt, hegt und pflegt es mitsamt dem Team tagtäglich. Ehefrau Sabine hat sich ebenfalls dem umfassende­n Thema Garten angenommen, hat den Deutschen und Europäisch­en Gartenbuch­preis und den European Garden Photo Award ins Leben gerufen und das Bayerische Gartennetz­werk als Verband Bayerische­r Parks und Gärten initiiert, dessen Präsidenti­n sie auch ist. Außerdem findet einmal jährlich eine große Gartenmess­e rund um das von der Familie bewohnte Schloss statt. Öffentlich­e Führungen gibt es regelmäßig, bei großer Nachfrage auch mehrmals am Tag.

Zum Schlosspar­k-Team gehört mit Nadine Scheel zudem eine „Pferdeflüs­terin”: Sie reitet und bildet Pferde aus und gibt als „Natural Horseman“auch Besitzern Tipps zum Umgang mit den Vierbeiner­n. Weitere Mitbewohne­r der Anlage: drei Pferde, sechs Hunde, drei Pfauen, zwei Gänse, 13 Hühner und – zum Leidwesen des Schlossher­rn – auch 15 Biber, die alles annagen, was nicht niet- und nagelfest ist.

Zum Areal gehören außerdem ein Oldtimer-Museum, die Schlossbib­liothek mit Tausenden von auch internatio­nalen Gartenbüch­ern und Bildbänden, das eigene Archiv mit Dokumenten der Vergangenh­eit. Schloss Dennenlohe ist zudem Station für Wanderreit­er: Pferd und Reiter gleicherma­ßen werden dann versorgt. Ebenso wie die Gäste, die sich in einem der 17 Zimmer unter anderem im Schloss einquartie­ren: Geschlafen wird in Betten aus dem 19. Jahrhunder­t, gegessen mit der Familie derer von Süsskind.

 ?? FOTOS: FRÄNKISCHE­S WEINLAND TOURISMUS / ANDREAS HUB; ULRIKE ADAM, AK ?? Die Mainschlei­fe bei Volkach: Von dort geht der Blick über die fränkische­n Dörfer und die Weinberge weit ins Fränkische Weinland.
FOTOS: FRÄNKISCHE­S WEINLAND TOURISMUS / ANDREAS HUB; ULRIKE ADAM, AK Die Mainschlei­fe bei Volkach: Von dort geht der Blick über die fränkische­n Dörfer und die Weinberge weit ins Fränkische Weinland.

Newspapers in German

Newspapers from Germany