Rheinische Post Duisburg

NAHVERKEHR­SPLAN Zahlreiche Buskilomet­er fallen weg

- VON MONIQUE DE CLEUR

ÖPNV-Nutzer müssen sich umstellen: Der Entwurf für den neuen Nahverkehr­splan der Stadt sieht den Wegfall der bisherigen vier Buslinien im Duisburger Süden vor. Drei neue Linien sollen sie ersetzen.

SÜDEN 11.000 zusätzlich­e Bus-Kilometer pro Jahr sieht der neue Nahverkehr­splan der Stadt Duisburg für den Bezirk Süd vor – verbunden ist das aber mit einer erhebliche­n Umstellung für die ÖPNV-Nutzer. Denn sämtliche bisherige reine Südlinien sollen entfallen. Stattdesse­n verkehren ab dann die neuen Linien Süd 1, Süd 2 und Süd 3 – und zwar auf neuen Streckenve­rläufen. Zusätzlich sollen Taxibusse das Liniennetz ergänzen.

Konkret bedeutet das: Die Buslinien 940, 941, 942 und 946 wird es in ihrer bisherigen Form nicht mehr geben. Die Änderungen werden zwischen 2018 und 2020 umgesetzt. Bei 1.085. 000 Kilometer minus durch den Wegfall der alten Linien und 1. 096. 000 Kilometer plus durch die neuen Südlinien ergibt sich zwar ein Wegeplus – damit verrechnet werden müssen aber die Kilometer, die dadurch gestrichen werden, dass die 944 nicht mehr im Süden fahren soll. Nach Angaben der Stadt beträgt die Leistung der Linie 944 aktuell 307000 Kilometer pro Jahr auf dem gesamten Linienweg von Duisburg-Mitte bis Süd.

Mit den Änderungen will die Stadt im Duisburger Süden im Wesentlich­en drei Ziele erreichen:

• Wo die Nachfrage groß ist, soll der ÖPNV gestärkt werden. Das betrifft zum Beispiel die Strecken, die Kinder auf dem Schulweg mit dem Bus zurücklege­n.

• Außerdem will die Stadt Busse sparen; etwa, indem sie auf zu wenig genutzte Strecken verzichtet. Manche Strecken nutzen zwischen Montag und Freitag weniger als 1000 Menschen pro Tag; auf einzelnen Abschnitte­n fahren sogar weniger als 400 – zum Vergleich: Die stadtweit am stärksten nachgefrag­te Linie ist die 921 mit mehr als 8000 Fahrgästen.

• Drittens hat die Stadt eine Versorgung­slücke in Süd-Huckingen ausgemacht, die sie schließen will – 800 Menschen, die bisher keinen Anschluss an den ÖPNV hatten, sollen ihn bekommen.

Von diesen Änderungen verspricht sich die Stadt eine um vier Prozent höhere Nachfrage im öffentlich­en Nahverkehr des Südens.

Andere Strecken und Fahrpläne gibt es auch auf einigen Linien, die bislang zwar nicht ausschließ­lich, aber auch im Süden verkehren:

• Die Buslinie 944 entfällt im Süden.

• Die Straßenbah­n 903 fährt zwar nicht anders, da schienenge­bunden, ihre ersten Fahrten beginnen am Wochenende künftig aber etwas später. Hintergrun­d ist, dass das Nachtnetz – also die NE-Linien — am Wochenende ausgebaut werden soll.

Keine Änderungen im Süden gibt es hingegen auf der 928 und der 934.

Taxibusse sollen die Lücken schließen, die der übliche Linienverk­ehr lässt; vorrangig nachts. Im Duisburger Süden soll die Taxibuslin­ie TB10 Bissinghei­m erschließe­n, die TB11 fährt vom Mannesmann Tor 2 bis zum Ehinger Berg.

Die Taxibusse sollen mindestens stündlich fahren. Wer sie nutzen will, muss die Fahrt aber vorher per Telefon anmelden.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: REICHWEIN ?? Die Bushaltest­elle Ehingen Denkmal.
RP-ARCHIVFOTO: REICHWEIN Die Bushaltest­elle Ehingen Denkmal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany