Rheinische Post Duisburg

Beeck: Die Rückkehr der Achterbahn

-

Dank des neuen Termins Anfang Juli kommen wieder mehr Großfahrge­schäfte zur Beecker Kirmes. Das Thema Sicherheit spielt in diesem Jahr eine zentrale Rolle.

(RPN) Bereits in knapp einer Woche startet die 478. Auflage der Beecker Kirmes. Die Terminverl­egung von Ende August auf Anfang Juli ist bei den Schaustell­ern durchweg auf positive Resonanz gestoßen. Kritik kam aber auf von Seiten einiger Bürger aus dem Stadtteil, die einen Traditions­bruch beklagten.

„Diese Entscheidu­ng ist uns sehr schwer gefallen“, sagte Peter Joppa, Chef des Kirmes-Ausrichter­s Duisburg-Kontor, bei der Pressekonf­erenz im Theodor-König-Keller der König-PilsenerBr­auerei. „Hätten wir so weitergema­cht wie bisher, bestand die Sorge, dass die Kirmes immer weiter an Qualität verliert“, so Joppa. Mit dem neuen Termin wolle man nun gegensteue­rn.

Zuletzt hatten immer weniger Betreiber von Großfahrge­schäften ihre Zusage gegeben, Ende August nach Beeck zu kommen. „Da fand parallel immer das größte Schützenfe­st Deutschlan­ds in Neuss inklusive Großkirmes statt“, sagt Joppa. Hinzu kam die zeitliche Nähe zum Ruhrorter Hafenfest.

„Wenn aber immer weniger Großfahrge­schäfte kommen, dann gehen perspektiv­isch auch die Besucherza­hlen zurück. Und mit weniger Besuchern kommen wieder weniger Schaustell­er.“, so Joppa. „Wir wollten in diese Negativspi­rale gar nicht erst hineingera­ten.“

Und siehe da: Ab kommenden Freitag, 30. Juni, kehren an den fünf Kirmestage­n nun zahlreiche Großattrak­tionen nach Beeck zurück. Etwa die Achterbahn „Berg & Tal“, die im hinteren Bereich des Sportplatz­es aufgebaut wird. Der 62 Meter hohe „Gladiator“wird die Besucher ebenso kräftig durchschüt­teln wie der „Devil Rock“oder der „Jetforce“. Jeder Kirmesfan werde bei diesem Angebot zum Testpilote­n, sagte Schaustell­er-Vertreter Mike Bengel. Unter den rund 180 Geschäften wird mit dem „Bremer Fischhuus“auch das größte mobile Fischresta­urant der Republik hier Halt machen.

Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen des Bezirks Meiderich/Beeck: Los geht’s um 10 Uhr mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st auf dem Marktplatz. „Eine Stunde später erfolgt unser traditione­ller Bürgerfrüh­schoppen“, sagte Bezirksbür­germeister­in Daniela Stürmann. Sie wird neben OB Sören Link und Albert Ritter, dem Präsidente­n des Deutschen Schaustell­erbundes, auch am Freitagmit­tag um 16 Uhr

„Diese Entscheidu­ng

ist uns sehr schwer

gefallen“

Peter Joppa der offizielle­n Kirmeseröf­fnung beiwohnen -- Fassanstic­h natürlich inklusive. Die Kirmes endet am Dienstag, 3. Juli, mit einem Höhenfeuer­werk, das nach Einbruch der Dunkelheit startet.

„Wichtig waren und sind uns hier in Beeck die Familien. Für sie bieten wir am Montag, 2. Juli, den Familienta­g an“, sagt Joppa. Dann locken alle Schaustell­er mit Rabatten von bis zu 50 Prozent.

Natürlich spielt auch bei dieser Großverans­taltung die Sicherheit eine wichtige Rolle. An drei Stellen werden Fahrzeugsp­erren aufgebaut, die die Zufahrten zum gesamten Kirmesarea­l absichern sollen. „Wir haben den Pool der Securitykr­äfte noch einmal um 50 Prozent aufgestock­t. Und wie bereits im Vorjahr wird die Polizei auch diesmal

Duisburg Kontor

„Wir haben den Pool der Securitykr­äfte

noch einmal um 50 Prozent aufgestock­t.“

wieder deutlich sichtbar Präsenz zeigen“, so Joppa. Wegen der Aufstockun­g des Sicherheit­spersonals müsse mit Mehrkosten im fünfstelli­gen Bereich gerechnet werden, sagt der Duisburg-Kontor-Chef. „Aber Großverans­taltungen werden künftig immer teurer.“

 ?? FOTO: STEPHAN EICKERSHOF­F ?? Gerade nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet die Beecker Kirmes ihren ganzen Zauber. Die Verantwort­lichen hoffen, in diesem Jahr wieder die 300.000-Besucher-Grenze knacken zu können.
FOTO: STEPHAN EICKERSHOF­F Gerade nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet die Beecker Kirmes ihren ganzen Zauber. Die Verantwort­lichen hoffen, in diesem Jahr wieder die 300.000-Besucher-Grenze knacken zu können.
 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Die Achterbahn „Berg & Tal“kommt nach Beeck.
FOTO: VERANSTALT­ER Die Achterbahn „Berg & Tal“kommt nach Beeck.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany